In Schönenwerd bleibt die Aussenbeleuchtung der Verwaltung aus
Wie die Gemeinde Schönenwerd berichtet, wurden aufgrund der drohenden Energiemangellage Massnahmen zur Bewältigung der Energiekrise beschlossen.

Jede eingesparte Kilowattstunde ist von Bedeutung. Aus diesem Grund wird auf der Gemeindeverwaltung, in den Schulhäusern sowie in den Turnhallen die Raumtemperatur gesenkt.
Des Weiteren werden alle elektronischen Geräte bei Nichtgebrauch vollständig ausgeschaltet.
Der Desk im Eingangsbereich der Gemeindeverwaltung sowie die Beleuchtung im Aussenbereich der Gemeindeverwaltung bleiben bis auf Weiteres abgeschaltet.
Lichter an der Weihnachtsbeleuchtung bleiben aus
Der Rat ist sich einig, dass auch ohne Licht eine weihnachtliche Stimmung geschaffen werden kann.
Dieses Jahr wird die Weihnachtsbeleuchtung hängen, jedoch bleiben die Lichter aus.
Die Weihnachtsbäume vor der Gemeindeverwaltung und dem alten Gemeindehaus werden geschmückt.
Massnahmen zur Strassenbeleuchtung werden geprüft
Alle Mitarbeitende wurden aufgefordert, an ihrem Arbeitsplatz energiesparende Massnahmen zu berücksichtigen.
Der Gemeinderat bittet auch die Bevölkerung Energie zu sparen. Aus Gründen der Sicherheit und der technischen Machbarkeit darf die Strassenbeleuchtung an Kantonsstrassen nachts nicht flächendeckend abgeschaltet werden.
Massnahmen bezüglich der Strassenbeleuchtung in den Quartieren werden seitens Bauverwaltung geprüft.