Klimafonds-Initiative: Grüne Olten sammeln erneut Unterschriften
Am 6. Mai 2023 sammelten die Grünen der Region Olten erneut Unterschriften zur Unterstützung der Klimafonds-Initiative.
Wie die Grünen Region Olten mitteilen, sammelten sie am 6. Mai 2023 am Bifangmarkt erneut Unterschriften für die Klimafonds-Initiative.
Die an der Aktion beteiligten Mitglieder der Grünen und jungen Grünen, darunter Nationalrat Felix Wettstein, führten gemäss eigener Aussage auch diesmal viele spannende Gespräche über die Initiative.
Mit der Initiative sollen laut den Grünen Rahmenbedingungen geschaffen werden, um mit gezielten Massnahmen gegen den drohenden Kollaps unserer Umweltsysteme vorzugehen.
Extremereignisse wie die Hitzewelle in Spanien werden immer häufiger, mit gravierenden Folgen weit über die Landesgrenzen hinaus, so die Grünen.
Folgen für die Landwirtschaft ein Anliegen
Der Effekt der Klimaerwärmung auf die Landwirtschaft und damit auf die Versorgungssicherheit ist laut den Grünen ein Anliegen, das viele Kundinnen und Kunden an den Marktständen antreibt.
Ihre Bereitschaft, der Politik mit dem Klimafonds ein effektives Instrument zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Folgen in die Hand zu geben, ist entsprechend gross, so die Partei.
Thematisch passend wurde gemäss den Grünen auch über die wichtige Abstimmung vom 18. Juni 2023 über das Klima- und Innovationsgesetz gesprochen.
Es gilt laut der Partei jetzt, so der Konsens, an allen sich bietenden Stellschrauben zu drehen, um dem Klimawandel aktiv zu begegnen.
Zudem soll die Schweiz gleichzeitig aus der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen befreit werden, so die Grünen.