Olten: Umfrage zur Verkehrsregelung im Säliquartier

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Olten,

Wie die Gemeinde Olten berichtet, wird die Meinung der Bevölkerung zu den Verkehrsmassnahmen im Säliquartier in einer Online-Umfrage einholt.

Olten
Ortsschild der Stadt Olten. - Nau.ch / Werner Rolli

Anfang 2021 hat der Stadtrat von Olten einen Versuch mit zusätzlichen Massnahmen zur Reduktion des Fluchtverkehrs im Säliquartier gestartet, nachdem das seit Jahren bestehende Fahrverbot mit Zubringerdienst zu wenig beachtet wurde und mit polizeilichen Kontrollen nicht ausreichend durchgesetzt werden kann.

Zudem sollte eine Umfahrung der kantonalen Baustelle auf der Nord-Süd-Achse, die noch einige Monate fortdauern wird, via Säliquartier unterbunden werden.

Massnahmen an der Riggenbachstrasse und Gartenstrasse wurden vorgenommen

In einer ersten Phase wurden an der Riggenbachstrasse und an der Gartenstrasse je eine Barriere montiert, die sich nur von Linienbussen sowie Notfall- und Gemeindefahrzeugen öffnen lassen, und am Maria-Felchlin-Platz die Durchfahrt auf der Engelbergstrasse mit Betonblöcken blockiert.

Aufgrund von Rückmeldungen hat der Stadtrat dann im vergangenen Sommer beschlossen, die Barriere an der Gartenstrasse in einer zweiten Versuchsanordnung nur noch Montag bis Freitag von 6 bis 9 Uhr und von 16 bis 19 Uhr zu den Stosszeiten zu schliessen.

Die Versuchsphase soll von der Bevölkerung bewertet werden

Der Stadtrat will nun in einer qualitativen Bevölkerungsbefragung die Meinungen im Quartier zu den bisherigen Massnahmen in Erfahrung bringen, bevor er nach der Versuchsphase über das definitive Vorgehen für eine langfristige Regelung beschliesst. Die Fragen betreffen die generelle Zufriedenheit mit den Verkehrsmassnahmen. Es kann aber auch zu den einzelnen Massnahmen der beiden Phasen Stellung bezogen werden.

Aufgrund des fehlenden Budgets muss auf einen Versand der Umfrage an alle Haushaltungen verzichtet werden. Der Fragebogen kann auf der Internetseite der Gemeinde heruntergeladen und digital oder auch auf Papier ausgefüllt werden. Anschliessend kann er per Mail oder per Post an die Stadtkanzlei Olten gesendet werden.

Einsendeschluss ist der 25. Januar 2022. Bei Bedarf kann bei der Stadtverwaltung auch ein Ausdruck auf Papier bestellt werden.

Kommentare

Weiterlesen

Scherben
13 Interaktionen
Scheibe eingeschlagen
a
211 Interaktionen
«Absichtlich»

MEHR AUS OLTEN

1 Interaktionen
Olten
Oensingen
Unfall Niederbuchsiten
2 Interaktionen
Niederbuchsiten SO
Unfall Mümliswil SO
Lenkerinnen verletzt