Wangen bei Olten

Wangen bei Olten kämpft gegen Neophyten

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Olten,

Wie die Gemeinde Wangen bei Olten mitteilt, wird die Bevölkerung gebeten, bei der Bekämpfung von Neophyten mitzuhelfen.

Der Brunnen an der Gallusstrasse in Wangen bei Olten.
Der Brunnen an der Gallusstrasse in Wangen bei Olten. - Nau.ch / Werner Rolli

Die Gemeinde Wangen bei Olten unterstützt gemäss Regierungsratsbeschluss Nummer 2013/436 vom 12. März 2013 die Bekämpfung der invasiven Neophyten. Einwohner können mithelfen.

Im Verlauf des März 2023 werden durch den Werkhof an zwei markanten Orten beim Gheidgraben und der Dünnern Neophyten-Sammelstellen mit entsprechenden Infotafeln erstellt.

Die ausgerissenen Neophyten, die beim Spazierengehen zufällig entdeckt werden, können in den bereitgestellten Plastiksäcken an den beiden Sammelplätzen entsorgt werden.

Neophyten mit Hauskehricht entsorgen

An den Infotafeln kann man sich über die verschiedenen Arten von invasiven Neophyten informieren. Die Bevölkerung wird gebeten, die eigenen Gärten zu kontrollieren.

Die ausgerissenen Neophyten (stets mitsamt der Wurzel) sind mit dem Hauskehricht zu entsorgen und gehören nicht in die Grüngutentsorgung oder auf den Kompost.

Mehr Informationen zur Neophytenbekämpfung sind auf der Webseite der Gemeinde Wangen bei Olten zu finden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Eurovision Song Contest
224 Interaktionen
Hilfe für Basel
sdf
317 Interaktionen
«Provokant»

MEHR WANGEN BEI OLTEN

Wangen bei Olten SO
12 Interaktionen
Wangen bei Olten SO
Von Linienbus erfasst.
6 Interaktionen
Wangen bei Olten SO

MEHR AUS OLTEN

Däniken
Tödlicher Unfall
Olten
Ausfälle
Olten SO
2 Interaktionen
Olten SO
Stadt