Autofelgen und Autoräder sicher lagern
Die Präventionsabteilung hat ein Merkblatt zur sicheren Lagerung von Autofelgen und Autorädern erstellt.

Wenn sich Autoräder und Autofelgen in Luft auflösen ist der Frust gross und der Schaden meistens hoch. Wir stellen fest, dass Diebstähle aus Tiefgaragen und Einstellhallen leider keine Seltenheit sind. Diebe schleichen meist unbemerkt und ungesehen ein und stehlen teures Autozubehör. Lassen Sie darum Ihre Räder nicht einfach so davonrollen.
Schützen Sie sie.
Wenig Aufwand, viel Ertrag
Tiefgaragen und Einstellhallen von grösseren und kleineren Wohnüberbauungen sind mehr als nur Abstellplätze für Autos und Motorräder. Bewohner lagern nebst vielem anderen auch Autofelgen und Autoräder – meistens leider ungesichert. Langfinger wissen das und nutzen jede sich bietende Möglichkeit. Diebe haben auch ein zu leichtes Spiel. In Wohnsiedlungen herrscht vielfach Anonymität. Wer denkt sich schon etwas dabei, wenn jemand Autoräder, Autofelgen in ein Auto lädt. Auch das Einschleichen in eine Tiefgarage erfordert oftmals wenig Aufwand. Entweder ist das Garagentor nicht richtig zu oder Diebe warten ganz einfach ab, bis es von einem Bewohner geöffnet wird. Diebe gelangen auch über offene Eingangs- und Verbindungstüren in Mehrfamilienhäuser und Garagen. Räder und Felgen für Automarken im oberen Preissegment sind dann wahre Leckerbissen.
Sichere Lagerung
Für die Lagerung von Autorädern und Autofelgen sollte man einen sicheren und feuerfesten Ort wählen oder die Räder und Felgen mindestens mit einem stabilen Kettenschloss schützen und zusammenketten. In abschliessbaren Pneu- und Zubehörschränken lässt sich Autozubehör gut und problemlos auch in der Tiefgarage aufbewahren. Sie bieten Sicherheit sowohl vor Feuer als auch vor Diebstahl an. Für eine sichere Lagerung eignen sich auch abschliessbare Kellerräume. Oder lassen Sie Autoräder fachgerecht einlagern. Autowerkstätten bieten einen Räder und Felgen Einlagerungs-Service an. Es gibt keine Transportprobleme oder Platzsorgen und die Gefahr von Diebstahl ist eliminiert.
Ihre Polizei empfiehlt weiter:
• Reifen-/Felgen-Typ, Grösse und individuelle Kennnummer notieren: Diese Angaben sind nach einem Diebstahl hilfreich.
• Beim Ein-/Ausfahren aus der Tiefgarage warten, bis das Tor vollständig geschlossen ist: So können sich fremde Personen nicht ungesehen Zugang in die Garage verschaffen.
• Einzelgaragentore immer abschliessen, nicht nur zuziehen.
• Aus feuerpolizeilichen Gründen sollten grundsätzlich keine Autoreifen in Tief- und Sammelgaragen gelagert werden.