Ein zweisprachiges Gymnasium eröffnet an der SIS Pfäffikon-Schwyz

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Pfäffikon,

Am Donnerstag, 4. November 2021, findet an der SIS Pfäffikon-Schwyz ein Tag der offenen Tür statt. Sie eröffnet ab Sommer 2023 ein zweisprachiges Gymnasium.

Im Zentrum der Gemeinde Pfäffikon (ZH) an der Seestrasse.
Im Zentrum der Gemeinde Pfäffikon (ZH) an der Seestrasse. - Nau.ch / Simone Imhof

Die SIS Pfäffikon-Schwyz eröffnet ein zweisprachiges Gymnasium, das zum international anerkannten zweisprachigen International Baccalaureate Diploma (IB) sowie zur zweisprachigen Schweizer Matura führt. Starten wird das neue Programm im Sommer 2023.

Ab dem Schuljahr 2023/24 bietet die SIS Swiss International School Pfäffikon-Schwyz ein zweisprachiges Gymnasium an und damit die Möglichkeit, das zweisprachige International Baccalaureate Diploma (IBO) sowie die zweisprachige Schweizer Matura zu erwerben. Wer die Schweizer Matura oder das IB Diploma in der Tasche hat, dem stehen alle Bildungswege offen.

Die Maturitätsausweise werden gesamtschweizerisch und zunehmend auch weltweit anerkannt. Mit dem IB Diploma erlangen Jugendliche einen weltweit anerkannten Hochschulzugang, der sie sehr gut auf ein Universitätsstudium vorbereitet.

Bildung vom Kindergarten bis zur Hochschulreife unter einem Dach

Die SIS Swiss International School Pfäffikon-Schwyz bietet seit 2016 auf Kindergarten-, Primar- und Sekundarstufe I immersiven, bilingualen Unterricht. Mit der zweisprachigen Sekundarstufe II bietet die Schule ab Sommer 2023 Bildung vom Kindergarten bis zur Hochschulreife unter einem Dach.

So ermöglicht die SIS gut abgestimmte Übergänge von einer Bildungsstufe in die nächste. Das vielgestaltige und stimulierende Umfeld an der SIS Pfäffikon-Schwyz ermöglicht es den Schülern, eine hohe Lernleistung zu erbringen, an der sie Freude haben und auf die sie stolz sein können.

Die Unterrichtsinhalte basieren auf dem Lehrplan 21, die die SIS um internationale Aspekte erweitert. Eigene Curricula und Materialien in Schlüsselfächern setzen inhaltliche Ansprüche im Kontext der Zweisprachigkeit fundiert und zielgerichtet um.

Auf allen Stufen wird in Deutsch und Englisch unterrichtet, Zweisprachigkeit ist aber auf keiner Stufe eine Bedingung für den Einstieg.

Tag der offenen Tür

Am Donnerstag, 4. November 2021, findet an der SIS Pfäffikon-Schwyz ein Tag der offenen Tür statt. Von 9 bis 12 Uhr besteht die Möglichkeit, einen Einblick in das Bildungskonzept der SIS und den zweisprachigen Schulalltag in Deutsch und Englisch zu erhalten.

Auch ein Rundgang durch das Schulgebäude wird angeboten. Dabei können die Klassen im Kindergarten, in der Primarschule und in der Sekundarschule besucht werden.

Anmeldung erwünscht

Die Schulleitung ist vor Ort, um Fragen zu beantworten. Aufgrund der aktuellen Covid-19 Situation wird eine Anmeldung erwünscht.

Interessenten können sich bei Fragen zum Programm und zur Anmeldung jederzeit an das Team der SIS Pfäffikon-Schwyz per E-Mail oder telefonisch wenden.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
87 Interaktionen
Wende
Meghan Markle
«Oberflächlich»

MEHR AUS OBERLAND

Gemeinde Volketswil
Volketswil
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Illnau-Effretikon