Hittnau

Hittnau: Alpenzeiger und Wasserreservoir werden eingeweiht

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Pfäffikon,

Wie die Gemeinde Hittnau bekannt gibt, werden am 15. April 2023 der Alpenzeiger und das Wasserreservoir oberhalb von Isikon feierlich eingeweiht.

Eingang zur Gemeindeverwaltung Hittnau im Bezirk Pfäffikon (ZH).
Eingang zur Gemeindeverwaltung Hittnau im Bezirk Pfäffikon (ZH). - Nau.ch / Simone Imhof

Am Samstag, 15. April 2023, 10 Uhr, wird die öffentliche Einweihung für Alpenzeiger und das Wasserreservoir oberhalb von Isikon stattfinden.

Die Besucher wird Hansruedi Kocher, Präsident des Vereins Jakob-Stutz-Weg, begrüssen. Der Gemeindepräsident Carlo Hächler wird eine kurze Ansprache halten.

Mit «Jakob Stutz und die Geografie» wird auch eine Theater-Szene geboten. Infos zur Entstehung der Alpen liefert der Geograf Beat Häfliger.

Brunnenmeister steht für Auskünfte zur Verfügung

Aus hygienischen Gründen kann das neue Wasserreservoir mit Pumpwerk nicht besichtigt werden. Brunnenmeister Frank Dainat steht für Auskünfte zur Verfügung.

Geograf Beat Häfliger und Vorstandsmitglieder des Vereins Jakob-Stutz-Weg stehen Red und Antwort.

Informationstafeln zum Wasserreservoir und zum Jakob-Stutz-Weg ergänzen das Angebot.

Zu- und Wegfahrt ist für die Anwohner möglich

Den Besuchern wird ein einfacher Apéro offeriert, unter anderem mit Isiker Quellwasser und Jakob-Stutz-Brötli.

Fahrzeugabstellplätze stehen auf dem TCS-Parkplatz Isikon zur Verfügung. Der Zugangsweg ist signalisiert.

Die Bergstrasse ist während der Dauer des Anlasses für den Autoverkehr gesperrt. Zu- und Wegfahrt ist für die Anwohner möglich.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

87 Interaktionen
Penis-Video
Mulhouse Messer-Attacke
Terror-Verdacht

MEHR HITTNAU

Gemeinde
Gemeinde
Hittnau: Unfall
11 Interaktionen
Hittnau ZH

MEHR AUS OBERLAND

hinwil
Gemeinde
Flugplatz Dübendorf
1 Interaktionen
Stadt
Gemeinde