Die Gemeinde Frenkendorf saniert das Reservoir Eben-Ezer
Wie die Gemeinde Frenkendorf angibt, hat der Gemeinderat den Planungsauftrag fürs Eben-Ezer NZ Reservoir an die Sutter Ingenieur- und Planungsbüro AG vergeben.

Die Wasserspeicherung der Niederzone (NZ) Frenkendorf erfolgt in den Reservoiren Eben-Ezer NZ und Adler NZ.
Die Versorgung der Hochzone mit Trink- und Löschwasser wird durch das Reservoir Adler HZ sichergestellt.
Die drei Reservoire mit Baujahr zwischen 1958 und 1974 wurden in den 90er-Jahren sanft renoviert.
Die Innenbeschichtungen der Wasserkammern befinden sich noch im Originalzustand und müssen in den nächsten Jahren erneuert werden.
Das älteste Reservoir Eben-Ezer soll als erstes saniert werden
Die Reservoire wurden vor Ort überprüft, um den Optimierungs- und Sanierungsbedarf in betrieblicher und baulicher Hinsicht festzuhalten.
Zudem wurden Betonuntersuchungen der Innenbeschichtung in allen drei Reservoiren durchgeführt.
Aufgrund des technischen Berichts soll das älteste Reservoir Eben-Ezer als erstes saniert werden.
Der Gemeinderat hat von der Notwendigkeit der Sanierung der Reservoire zustimmend Kenntnis genommen und hat den Planungsauftrag für die Sanierung des Reservoirs Eben-Ezer NZ an die Sutter Ingenieur- und Planungsbüro AG, Liestal, vergeben.