Eschenbach SG

Die Grossbaustelle in Eschenbach SG kann endlich beginnen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Rapperswil-Jona,

Im Zentrum von Eschenbach wird der Strassenraum neu gestaltet und für alle Verkehrsteilnehmer sicherer gemacht. Am 12. September 2022 starten die Bauarbeiten.

Das Dorfzentrum von Eschenbach (SG).
Das Dorfzentrum von Eschenbach (SG). - Nau.ch / Kilian Marti

Wie die Gemeinde Eschenbach SG informiert, weist das Dorfzentrum ein reges Verkehrsaufkommen auf. Auf der Achse Rapperswilerstrasse-Rickenstrasse verkehren im Durchschnitt 8500 Fahrzeuge pro Tag, auf der Rütistrasse sind es rund 7000 Fahrzeuge. Besonders stark ist die Sternenkreuzung frequentiert.

Das hohe Verkehrsaufkommen und die vielseitigen Nutzungen (Schulweg, Bushaltestellen, Einkaufsmöglichkeiten) führen immer wieder zu gefährlichen Situationen.

Mit umfangreichen Baumassnahmen sollen nun der Verkehr beruhigt und zugleich verstärkt auf die Umfahrungsstrasse A15 umgeleitet werden. Das verbessert die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden. Die Umsteigebedingungen im öffentlichen Verkehr werden optimiert. Zugleich wird das Ortszentrum als Aufenthalts- und Begegnungsort attraktiver.

Die Kantonsstrassen werden im ganzen Ortszentrum verschmälert und mit seitlichen Farbbändern optisch eingeengt. Dadurch wird eine Verringerung der Fahrgeschwindigkeit erwirkt. Im Gegenzug werden die Trottoirs leicht verbreitert.

Die Verkehrsführung wird angepasst

An der Sternenkreuzung wird die Verkehrsführung neu gestaltet. Die Linksabbiegespur wird durch einen Mehrzweckstreifen ersetzt. Zur Erhöhung der Sicherheit können Autofahrer von den Parkplätzen auf dem Sternenplatz in Zukunft nicht mehr direkt in die Rickenstrasse einbiegen. Die Ausfahrt erfolgt neu über die Rössligass.

Zum Schutz der Fussgänger werden die Fussgängerstreifen neu angeordnet. Zudem sind bei Strasseneinmündungen Trottoirüberfahrten geplant. Die verkehrsfreien Bereiche werden vergrössert und zu attraktiven Aufenthaltsflächen aufgewertet. Auch die Bushaltestellen werden erneuert und (mit Ausnahme der Haltestelle bei der Post) als Fahrbahnhaltestellen angeordnet.

Moderne Werkleitungen und Lärmreduktion

Im Zuge der Strassensanierung und Dorfplatzgestaltung werden auch die unterirdischen Werkleitungen modernisiert und an die heutigen Bedürfnisse angepasst. Dazu gehören auch Vorleistungen für eine spätere Umsetzung des bereits angekündigten Fernwärmeprojekts.

Ebenfalls werden die Randabschlüsse versetzt, die Strassenentwässerung angepasst und die Strassenlampen auf LED-Technik umgerüstet. Abschliessend wird ein lärmarmer Deckbelag eingebaut.

Während der vier Bauphasen kommt es zu Verkehrsbehinderungen

Ab Mitte bis Ende September 2022 wird einer ersten Phase die Dorfstrasse im Bereich Schmerikonerstrasse–Sternenkreuzung saniert. Dabei gilt in der Dorfstrasse sowie in der Kirchgass und der Obergass Einbahnverkehr.

Anschliessend weiten sich die Arbeiten in der Phase 2 auf die Rütistrasse bis ins Gebiet Rebhalde aus. Während dieser zweiten Phase, die voraussichtlich bis April 2023 dauert, ist die Rütistrasse zwischen der Sternenkreuzung und der Verzweigung Obergass nur in Fahrtrichtung Ermenswil befahrbar. In der Obergass/Kirchgass sowie der Dorfstrasse gilt weiterhin Einbahnverkehr.

Die dritte Phase dauert von April bis August 2023. Neben dem oberen Bereich der Rütistrasse (Rebhalde–Obergass) werden in dieser Zeit auch die Verzweigungen Rütistrasse/Obergass und Kirchgass/ Dorfstrasse saniert. Die Zu- und Wegfahrt in die Kirchgass/Obergass ist einseitig jederzeit gewährleistet.

In der letzten Phase ist die Sternenkreuzung betroffen

Die vierte und letzte Phase fokussiert sich auf die Sternenkreuzung und dauert voraussichtlich von August bis November 2023. Dabei muss die Einmündung zur Bürgstrasse während circa drei Wochen gesperrt und der Verkehr via Neuhaus umgeleitet werden.

Abweichungen von diesem Zeitplan sind möglich und werden fortlaufend kommuniziert. Umleitungen sind vor Ort signalisiert und wo nötig wird der Verkehr wird mittels Lichtsignalanlage oder Verkehrsdienst geregelt.

Einschränkungen im öffentlichen Verkehr

Auch im öffentlichen Verkehr ist während der Bauzeit mit Umleitungen, Verspätungen und Anschlussunterbrüchen zu rechnen.

Aktuelle Informationen zu verschobenen Bushaltestellen und alternativen Fusswegen sind vor Ort ausgeschildert und fortlaufend über die Gemeindewebseite abrufbar. Bei Fragen hilft auch das Busfahrpersonal gerne weiter.

In den nächsten Wochen ist insbesondere die Haltestelle «Post» von Einschränkungen betroffen. Diese wird ab Montag, 12. September 2022, in Fahrtrichtung Dorftreff zum Friedhof hin verlegt. Ab dem 3. Oktober 2022 ist dann auch die Gegenrichtung nach Rüti ZH betroffen. Dort wird die Haltestelle temporär vor dem Blumengeschäft Löwenzahn platziert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schweizer Pass Einbürgerung
94 Interaktionen
«Schwappt über»
Sunrise
28 Interaktionen
Schock

MEHR ESCHENBACH SG

Kantonspolizei St. Gallen.
Eschenbach SG
Eschenbach SG
Eschenbach SG
Eschenbach: Auffahrkollision
1 Interaktionen
A15 bei Eschenbach SG

MEHR AUS RAPPERSWIL

Clubrennen Skiclub Goldingen
Skisport
Gemeinde