FCRJ

FCRJ besiegt Brühl

Im Kantonsderby besiegt der FCRJ den SC Brühl dank einer sehr starken Leistung und Toren von Ciarrocchi, Beka und Rohrbach mit 3:1.

emmen
Bei einem Heimspiel konnte der SC Emmen gegen den FC Littau brillieren. - Keystone Symbolbild

Mit dem Sieg vom FCRJ gegen den SC Brühl, steigen die Rosenstädter auf den 2. Platz der Promotion League.

Die Verletztenliste beim FCRJ vor dem Spiel war ziemlich lang: Topscorer Gele wie auch Saliji hatten sich im Laufe der Woche verletzt, aber auch andere gewichtige Namen fehlten verletzungsbedingt im Aufgebot.

Doch es schien, als wollten die Spieler auf dem Rasen ihren verletzten Kollegen ein Zeichen schicken. Der FCRJ kam sofort gut ins Spiel und ging bereits in der 10. Minute mit 1:0 in Führung. Alessandro Ciarrocchi stand nach einem Bilderbuch-Konter in der Mitte goldrichtig und hämmerte den Ball kaltblütig zum Führungstreffer ins Netz.

Gegentor wie aus dem Nichts

Ab diesem Moment übernahmen die Rosenstädter das Diktat. Sie spielten flüssig, hielten den Ball gut unter Kontrolle und pressten sofort, wenn dieser verloren ging. Das System der Rosenstädter behagten den Gästen überhaupt nicht. Sie überliessen das Feld grösstenteils der Mannschaft von Brunello Iacopetta, und diese dankte es mit weiteren guten Szenen und sehr guten Chancen.

Dennoch: Wie aus dem Nichts und völlig gegen den Spielverlauf fiel in der 41. Minute der Ausgleichstreffer. Diesmal liess sich die FCRJ-Defensive zu fest unter Druck setzen, sie verteidigte den Ball nicht konsequent und im Gewühl nahm Kucani, seines Zeichen Aussenverteidiger, den Ball mit Voley und knallte ihn unhaltbar für Yanz zum 1:1 ins Tor. «Wir sind sehr gut gestartet und auch verdient in Führung gegangen. Das Gegentor hat uns sicherlich zu schaffen gegeben,» sah es auch Brunello Iacopetta von der Bank aus. «Nach diesem Treffer war eine Verunsicherung zu spüren, doch das hat sich nach dem 2:1 Treffer in der zweiten Halbzeit dann völlig gelegt.»

Rohrbachs Hammer ins Glück

Brunello Iacopetta hat es in seiner Analyse vorweggenommen: Es dauerte bis in die 61. Minute, bis sich der FCRJ durch einen weiteren Treffer befreien können. Auf einen Corner hin stieg Ismail Beka am höchsten und verwandelte mit dem Kopf zum 2:1. Der grossgewachsene Verteidiger krönte mit seinem Treffer eine solide, sehr gute Leistung.

Wie wichtig dieser Treffer war, spürte man sofort. Endlich kam wieder Feuer ins Spiel – die logische Folge kam in der 71. Minute, da wurde ein hoher Ball in den Brühler Strafraum abgewehrt, doch praktisch auf der 16-er Linie stand Captain Simon Rohrbach und hämmerte aus dieser Distanz den Ball zum Schlussresultat von 3:1 ins Brühler Tor.

Trainer Iacopetta freute sich nicht nur über den Sieg sondern auch über die gute Leistung der jungen Spieler, die aufgrund der langen Verletztenliste weitere Einsatzmöglichkeiten erhielten - und diese auch erfolgreich nutzten. «Man muss den Jungen vertrauen. Gerade in solchen Momenten, wenn sie eine Chance erhalten, dann ist es wichtig, dass sie sich zeigen, und das haben sie heute tadellos gemacht.»

Jetzt heisst es, gerade mit Blick auf die lange Verletztenliste, zu regenerieren, bevor die Mannschaft am kommenden Samstag zum nächsten schweren Spiel nach Nyon reist.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Twint
12 Interaktionen
«Riesen-Gstürm!»
Micheline Calmy-Rey
129 Interaktionen
Kritik

MEHR FCRJ

FCRJ
Fussball
fcrj
Gegen Vevey-Sports

MEHR AUS RAPPERSWIL

Rapperswil-Jona
5 Interaktionen
Rapperswil-Jona SG