Klarer Sieg des FCRJ
Der FCRJ gewinnt gegen die U21 des FCZ klar mit 4:1. In einem animierten Spiel sorgten Eusebio, Saliji, Flühmann und Casciato für die FCRJ-Tore.

Der FCRJ nahm von Beginn weg das Zepter in die Hand und zeigte damit, dass sie die Niederlage gegen Nyon gut weggesteckt hatten. «Die Mannschaft hat während der Woche im Training ausgezeichnet gearbeitet,» meinte auch Trainer Brunello Iacopetta, der in der Folge gute Chancen seiner Mannschaft sah.
Zum Beispiel in der 5. Minute, da ging ein Kopfball auf Corner hin nur knapp neben das FCZ-Gehäuse. 13 Minuten später scheiterte Radice alleine vor dem hervorragend parierenden FCZ-Torhüter Baumann.
Chancen über Chancen
Von da drückte der FCRJ aufs Gas und drängte den FCZ in deren Hälfte. Das zahlte sich aus: In der 28. Minute kam eine Flanke von rechts in den Strafraum wo Eusebio seine Flugeinlage mit dem 1:0 belohnt sah.
10 Minuten später wurde die Freude kurzfristig unterbrochen, als Sulejmani einen Penalty für den FCZ zum 1:1 verwertete. Luca Radice musste klar zugestehen: «Es war ein Elfmeter, das sehe ich auch so. Es ist sicher eine Szene, die wir noch ansprechen müssen, denn sie wäre sicher zu verhindern gewesen.»
So ging es danach weiter hin und her, ganz zur Freude der zahlreichen Zuschauer, die eine sehr animierte Partie sahen. Animiert war auch Sliji in der 42. Minute, der einen Abschlag von FCZ Hüter Baumann abstaubte und aus gut 20 Meter in die entfernte Ecke zum 2:1 Halbzeitresultat für den FCRJ einschoss.
FCRJ macht alles klar
Die zweite Halbzeit knüpfte dort an, wo die erste aufhörte. Auch da war das Spiel schnell, auch da waren wieder zahlreiche «Grosschancen» für den FCRJ zu verzeichnen, die aber lange keine Resultatveränderung herbeiführten.
Lange passierte nicht viel, doch die Schlussphase, die gab dann wieder viel Gesprächsstoff. Und deshalb machen wir auch gleich einen Zeitsprung in die 70. Minute.
Der FCZ erhöhte nun den Druck und wollte unbedingt den Ausgleich herbeiführen. Zum Beispiel in der 73. Minute, als ein FCZ-Spieler knapp ausserhalb des Strafraums gefoult wurde. Der Freistoss aus 16 Meter zwang FCRJ-Torhüter Diego Yanz zu einer Glanzparade.
Silvios Routine
Der FCRJ hätte es viel früher in der Hand gehabt, die Partie dank den vielen Chancen vorher zu entscheiden, doch dies holten sie dann in der 80. Minute nach. Silvio tankte sich auf der rechten Seite durch, auf der Grundlinie schien der Ball bereits verloren, doch Silvio mit seiner ganzen Routine holte sich das Leder zurück, er passte Richtung Mitte wo Noah Flühmann kaltblütig zum 3:1 einschoss.
Casciato machte den «Sack» dann ganz zu, mit dem 4:1 in der 94. Minute.