Mitwirkung zum Fuss- und Veloweg Frohbühl startet

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Rapperswil-Jona,

Die Stadt plant neue Verbindungen für den Langsamverkehr beim Bahnhof Jona. Die Bevölkerung kann sich vom 15. April bis 14. Mai 2025 an der Planung beteiligen.

Der Fluss Jona und daneben das Stadtverwaltungsgebäude Rapperswil-Jona.
Der Fluss Jona und daneben das Stadtverwaltungsgebäude Rapperswil-Jona. - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Stadt Rapperswil-Jona berichtet, ist südlich der Villa Frohbühl von der Eigentümerschaft eine Überbauung geplant. Mit dem Teilstrassenplan soll zwischen der Friedhofstrasse und dem Bahnperron Bahnhof Jona eine Fusswegverbindung sowie von der Tödistrasse beziehungsweise Greithstrasse zum Bahnperron Jona ein Fuss- und Veloweg mit Unterführung umgesetzt werden.

Die Bevölkerung ist eingeladen, an der Planung der Planungsinstrumente mitzuwirken. Eine Informationsveranstaltung findet am 15. April 2025 statt. Das heute unbebaute Wiesland südlich der Villa Frohbühl liegt in der Wohnzone W3. Die Eigentümerschaften beabsichtigen die Grundstücke einer Überbauung zuzuführen. Hierzu wurden für das Gebiet ein Richtprojekt und ein Sondernutzungsplan mit besonderer Bauweise ausgearbeitet.

Das Leitbild Zentrum Jona vom 6. Mai 2021 sieht südlich des Kirchhügels eine neue Durchquerung für den Langsamverkehr entlang des Hangfusses mit Anschluss an das Bahnperron Bahnhof Jona und im weiteren Verlauf eine Querung des Eisenbahntrasses vor.

Die Stadt plant nun, zwischen der Friedhofstrasse und dem Bahnperron Bahnhof Jona eine Fusswegverbindung sowie von der Tödistrasse beziehungsweise Greithstrasse zum Bahnperron Jona einen Fuss- und Veloweg mit Unterführung zu realisieren. Für Velos sollen neue und komfortablere Abstellmöglichkeiten beim südlichen Perronende des Bahnhofs Jona erstellt werden.

Attraktives Fuss- und Veloverkehrskonzept

Mit neuen und besseren Wegverbindungen kann ein attraktives, sicheres und direktes Fuss- und Veloverkehrsnetz angeboten werden. Der Fuss- und Veloweg Frohbühl schliesst eine wichtige Lücke der im Fuss- und Veloverkehrskonzept von Rapperswil-Jona angestrebten südlichen Achse vom Bahnhof Rapperswil bis zum Jona Center.

Für alle Interessierten findet zum Auftakt der Mitwirkung am Dienstag, 15. April 2025, um 18.30 Uhr im Kreuz Jona eine Informationsveranstaltung statt. Die Planungsinstrumente für die Mitwirkung liegen während 30 Tagen, ab Dienstag, 15. April, bis Mittwoch, 14. Mai 2025, im Ressortsekretariats zur öffentlichen Einsicht auf. Die Unterlagen können während der Auflagefrist auch online eingesehen werden.

Kommentare

Weiterlesen

Winterthur
7 Interaktionen
Winterthur
SC Freiburg
SC Freiburg

MEHR AUS RAPPERSWIL

Rapperswil-Jona
Uznach