Rapperswil-Jona: Ergebnisse der Testplanung östliches Zentrum Jona

Wie die Stadt Rapperswil-Jona mitteilt, soll die Stadt im Zentrum von Jona gestärkt und die Innenentwicklung städtebaulich verbessert werden.

Das Stadthaus in Rapperswil-Jona.
Das Stadthaus in Rapperswil-Jona. - Nau.ch

Im Geviert Molkereistrasse und Aubrigstrasse nördlich der St.Gallerstrasse und im Gebiet Neuhüsli südlich der St.Gallerstrasse wurde auf Basis des Leitbilds Zentrum Jona eine Testplanung durchgeführt.

In der Testplanung erarbeiteten drei Teams unter Einbezug eines fachlichen Begleitgremiums unterschiedliche Lösungsstrategien und untersuchten verschiedene räumliche und verkehrliche Aspekte, welche im Leitbild Zentrum Jona unter Einbezug der Bevölkerung als Aufgaben formuliert wurden.

Die Aufgabenstellung für das Verfahren fasste Gebiete mit unterschiedlichen Fragestellungen zusammen.

Im Geviert Aubrigstrasse und Molkereistrasse ging es einerseits um die künftige bauliche Weiterentwicklung der privaten Parzellen, jedoch auch um die Gestaltung der öffentlichen Stadt- und Strassenräume.

Sicheres Zentrum mit Sammelparkplätzen

Im Gebiet Neuhüsli ging es um die städtebauliche Weiterentwicklung des Schulraumangebots und allfälligen weiteren Nutzungen sowie den Umgang mit dem Ortsbild, der Integration denkmalgeschützter Gebäude und Freiraumnutzungen.

Die Einbindung und fussläufige Verbindung zur Jona wurden ebenso thematisiert.

Die Lösungsansätze der Testplanung zielen darauf ab, die Stadt der kurzen Wege im Zentrum von Jona zu stärken.

Ziel ist ein sicheres, verkehrsberuhigtes Zentrum mit Sammelparkplätzen, mehr Wegen für den Fuss- und Veloverkehr und einer hohen Aufenthaltsqualität von stärker begrünten, öffentlichen Aussenräumen.

Innenentwicklung soll städtebaulich verbessert werden

Mit einzelnen, punktuellen Massnahmen, sei es mit dem Erhalt historischer Bauten oder einem neuen städtebaulichen Akzent am Stadttorplatz, ist die Innenentwicklung städtebaulich zu verbessern und das Zentrum von Jona mit attraktiven Nutzungen zu stärken.

Die Testplanung soll eine Grundlage für eine qualitätsvolle Innenentwicklung im Zentrum von Jona und dadurch einen Mehrwert für die Stadt schaffen.

Die Aufgabe stand im Spannungsfeld von baulichem Erhalten und Bewahren sowie Weiterentwickeln und Neustrukturieren (Neuhüsli).

Einzelne Aspekte und Teilgebiete sind in der weiteren Planung vertieft zu untersuchen.

Synthese mit richtplanartigem Charakter wird erarbeitet

Im Nachgang an die Testplanung wird aktuell eine Synthese mit richtplanartigem Charakter erarbeitet.

Die Synthese wird damit den Abschluss der Testplanung und eines mehrstufigen Mitwirkungsprozesses bilden.

Die Ergebnisse der Testplanung sind im Schlussbericht festgehalten.

Sie sind insbesondere im Hinblick auf die laufende Ortsplanungsrevision «StadtLebensRaum 2040» von Interesse.

Kommentare

Weiterlesen

a
545 Interaktionen
Wahlschlappe
325 Interaktionen
Kiew

MEHR AUS RAPPERSWIL

Rapperswil-Jona
5 Interaktionen
Rapperswil-Jona SG