Rapperswil-Jona: SinoSwiss Holding erwirbt Grundstück im Schachen

Wie die Stadt Rapperswil-Jona mitteilt, will die SinoSwiss Holding im Schachen ein Innovation Center errichten und kündigt ein Baugesuch im Frühjahr 2023 an.

Das Stadthaus in Rapperswil-Jona.
Das Stadthaus in Rapperswil-Jona. - Nau.ch

Der Stadtrat hat einem Kaufvertrag für ein Grundstück im Schachen (Teilflächen 169J) mit der SinoSwiss Holding im Februar 2021 zugestimmt.

Dies nach einer umfassenden Prüfung des Gesuchs in Abstimmung mit der Wirtschaftsförderung St. Gallen.

Es handelt sich um ein Grundstück von 2000 Quadratmetern in der Gewerbe- und Industriezone. Der Verkaufspreis beträgt 2,4 Millionen Franken.

Die Stadt verfügt über das Rückkaufsrecht sowie über ein nicht limitiertes Vorkaufsrecht bis am 31. Januar 2046.

Vorhaben passt nach Auffassung des Stadtrats gut

Die SinoSwiss Holding, welche in China bereits einen Technopark führt, will auf dem Grundstück ein Innovation Center errichten. Die Eigentumsübertragung erfolgt nach erteilter Baubewilligung.

Das Innovation Center der SinoSwiss Holding soll Schweizer Unternehmen beheimaten, ihnen den Markteintritt auf dem asiatischen Markt erleichtern sowie regionale und schweizerische Start-ups fördern.

Das Vorhaben passt nach Auffassung des Stadtrats gut in das wirtschaftliche Umfeld von Stadt und Region und soll der regionalen und überregionalen Wirtschaft wertvolle Impulse verleihen.

Nun hat die SinoSwiss Holding ihr Vorhaben konkretisiert und die Einreichung eines entsprechenden Baugesuchs im Frühjahr 2023 angekündigt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
496 Interaktionen
Zittern
317 Interaktionen
Kiew

MEHR AUS RAPPERSWIL

Rapperswil-Jona
5 Interaktionen
Rapperswil-Jona SG