Rüti beginnt mit der Mitwirkung zum Masterplan Schützenwiese

Wie die Gemeinde Rüti ZH meldet, geht die Gestaltung des Sportareals Schützenwiese in die nächste Runde. Jetzt wird die Bevölkerung gefragt.

Der Autokreisel Rüti (ZH).
Der Autokreisel Rüti (ZH). - Nau.ch / Simone Imhof

Bereits 2015 und 2019 waren Befragungen bei den Vereinen durchgeführt worden, um die Bedürfnisse möglichst breit zu erheben.

Die weiterführende Planung geriet dann aber ins Stocken, da zunächst ein privates Grundstück erworben werden musste.

Die Ausgangslage hat sich nun geändert: Die Gemeinde konnte das Grundstück im Oktober 2022 erwerben, es ist ins Eigentum der Politischen Gemeinde Rüti übergegangen.

Der Gemeinderat will deshalb das Projekt Masterplan «Schützenwiese» nun weiter vorantreiben.

Sportvereine und Bevölkerung können mitwirken

Da sich die Bedürfnisse bei den Vereinen wie auch bei den weiteren Ansprechgruppen in der Zwischenzeit verändert haben, wird eine erneute Befragung durchgeführt.

Für die Online-Befragung und -Mitwirkung hat die Gemeinde alle Vereine direkt angeschrieben und sie aufgefordert, ihre Anliegen und Bedürfnisse einzubringen.

Zum einen ist auf der Webseite der Gemeinde Rüti ZH der Link zur Mitwirkung für die Sportvereine aufgeschaltet, zum andern hat auch die Bevölkerung die Möglichkeit, ihre Bedürfnisse bezüglich des Areals Schützenwiese einzubringen.

Umsetzung beginnt im Jahr 2024

Der Mitwirkungsprozess bei den Vereinen und der Bevölkerung dauert bis zum 30. September 2023.

Bis zu diesem Termin können die Anliegen und Anträge eingebracht werden.

Danach werden die Rückmeldungen ausgewertet, die Erkenntnisse fliessen in den weiterführenden Planungsprozess ein.

Im ersten Halbjahr 2024 soll dann die Ausarbeitung eines Konzepts Schützenwiese erfolgen.

Kommentare

Weiterlesen

Umfarge Alkohol
101 Interaktionen
«Essen»
sbb
260 Interaktionen
1. Klasse ohne Ticket

MEHR AUS RAPPERSWIL

Rapperswil-Jona
Uznach