Rüti ZH startet Mitwirkung beim Vereinsförderungskonzept

Wie Gemeinde Rüti ZH informiert, ist das Ziel der Mitwirkung, die Anliegen und Bedürfnisse der Vereine und der Bevölkerung herauszufinden.

Die Gemeindeverwaltung Rüti (ZH).
Die Gemeindeverwaltung Rüti (ZH). - Nau.ch / Simone Imhof

Hintergrund für die Überarbeitung ist, dass die Vereinsförderbeiträge von den Rütner Stimmberechtigten für die Jahre 2019 bis 2024 bewilligt worden sind.

Für die Zeit danach braucht es eine neue Entscheidung der Stimmberechtigten.

Für die Online-Befragung und -Mitwirkung hat die Gemeinde alle Vereine direkt angeschrieben und sie aufgefordert, ihre Anliegen und Bedürfnisse einzubringen.

Konkret können Rückmeldungen zum aktuellen Vereinsförderungskonzept abgegeben werden.

Die gesamte Bevölkerung kann mitwirken

Die Anliegen können dabei direkt bei den einzelnen Abschnitten des jetzigen Konzepts eingebracht werden. Es ist auch möglich, konkrete Änderungen zu beantragen.

Die Online-Befragung und -Mitwirkung zum Vereinsförderungskonzept ist nicht nur auf Vereine von Rüti beschränkt.

Die gesamte Bevölkerung Rütis kann sich zu diesen Fragen äussern und vernehmen lassen. Der Link zur Mitwirkung findet sich auf der Webseite der Gemeinde Rüti.

Der Mitwirkungsprozess bei den Vereinen und der Bevölkerung dauert bis zum 30. September 2023.

Überarbeitung soll noch im Jahr 2023 stattfinden

Bis zu diesem Termin können die Anliegen und Anträge eingebracht werden.

Danach werden die Rückmeldungen ausgewertet, die Erkenntnisse fliessen in die Überarbeitung des Vereinsförderungskonzepts ein.

Die Überarbeitung soll vor Ende Jahr 2023 abgeschlossen sein. Eine weitere Vernehmlassung schliesst sich dann Anfang 2024 an.

Geplant ist, dass die Rütner Stimmberechtigten im Juni 2024 die Vereinsförderung der Gemeinde verabschieden.

Kommentare

Weiterlesen

Umfarge Alkohol
98 Interaktionen
«Essen»
sbb
257 Interaktionen
1. Klasse ohne Ticket

MEHR AUS RAPPERSWIL

Rapperswil-Jona
Uznach