Geschäftsbericht 2018
Der Geschäftsbericht 2018 der Rhein-Parking AG aus der Generalversammlung vom 5. April 2019.

Finanzen
Mit einem Gewinn in der Höhe von CHF 118'000 schliesst das Geschäftsjahr 2018 positiv ab. Das Resultat entspricht in etwa dem Ergebnis des Vorjahres. Der Gesamtumsatz bei Gebühren und Mieterträgen war leicht rückläufig. Verschiedene Unterhaltsarbeiten an den Schrankenanlagen haben dazu geführt, dass die Erträge der Kurzparkierer den Vorjahreswert um 2.9 % unterschreiten. Bei den Erträgen aus Vermietungen ist ein leichter Rückgang von 0.5 % festzustellen.
Im Jahre 2018 waren durchschnittlich 283 Parkkarten aktiviert. Das Parkhaus war somit gut ausgelastet.
Der Verwaltungsrat der Rhein-Parking AG hat vom Rechnungsabschluss 2018 mit Genugtuung Kenntnis genommen. Die Generalversammlung hat die Ausschüttung einer Dividende in der Höhe von CHF 40 pro Aktie genehmigt.
Betrieb
Die Zufahrt zum Parkhaus ab Bahnhofstrasse wurde gleichzeitig mit den Sanierungsarbeiten der Stadt Rheinfelden im angrenzenden Bereich in Stand gestellt. Neue Vorschriften im Brandschutz machten Anpassungen bei der bestehenden Alarmanlage notwendig. Im Parkhaus wurden zusätzliche Signaltafeln installiert. Die beleuchteten Schilder unterstützen eine rasche Orientierung im Gebäude.
Seit geraumer Zeit beschäftigte sich der Verwaltungsrat mit der optischen Aufwertung der Parkhausfassade beim Eingang Fröschweid. Verschiedene Varianten wurden durch ein fachkundiges Architekturbüro erarbeitet und diskutiert. Schlussendlich vermochte auch nach Rücksprache mit der Baubewilligungsinstanz keine der Planungsüberlegungen vollends zu überzeugen. Der Charakter des Parkhauses als Ingenieurbau kann und soll nicht kaschiert werden. Mittels Reinigungs- und Reparaturarbeiten am Beton sowie einem farblichen Neuanstrich soll der Eingangsbereich so aufgewertet werden, dass das Gesamtbild ansprechend und freundlicher wirken wird.