Kesswil

Beratung zur Förderung der biologischen Vielfalt in Kesswil

Wie die Gemeinde Kesswil angibt, fördert sie mit der neuen Beratungsstelle Biodiversität im Siedlungsraum, um einheimische Pflanzen und Tiere zu unterstützen.

Natur
Natur (Symbolbild) - Unsplash

Ein wichtiger Schwerpunkt des Gemeinderats ist der verantwortungsvolle Umgang mit der Umwelt und die Förderung einheimischer Pflanzen und Tiere.

Aus der Kommission Landschaft und Natur ist die Idee für die Einrichtung einer Beratungsstelle zur Förderung der Artenvielfalt entstanden.

Biodiversitätsförderung im Siedlungsraum

Ziel dieser Beratung ist es, die Biodiversität im Siedlungsraum zu erhalten und zu fördern.

Um das Potenzial Ihres Eigenheims in Einklang mit Ihren Nutzungswünschen aufzudecken und zu fördern, bietet die Gemeinde Kesswil eine Beratungsstelle an.

Weitere Informationen sind auf der Webseite der Gemeinde oder auf der Gemeindeverwaltung zu finden.

Kommentare

Weiterlesen

Bumerang-Kinder
146 Interaktionen
«Bumerang-Kinder»
Mulhouse Messer-Attacke
Terror-Verdacht

MEHR KESSWIL

MEHR AUS THURGAU

Kantonspolizei Thurgau
2 Interaktionen
Aadorf TG
Bürglen TG
Bürglen TG
2 Interaktionen
Frauenfeld
Sachschaden
Mit 1,64 Promille