Gewerbeverein Romanshorn: «Wir wollen auch künftig eine Stütze sein»
Die Corona-Pandemie hat auch das Gewerbe in Romanshorn getroffen. Der Gewerbeverein bietet seinen 160 Mitgliedern ein wichtiges Netzwerk.

Roland Schneeberger (43) ist mit seinem Unternehmen seit 2004 Mitglied des Gewerbevereins, 2013 hat er das Präsidium übernommen.
Im Interview mit Nau spricht er über anstehende Anlässe und was er sich für die Zukunft seines Vereines wünscht.
Nau.ch: Was gibt es aktuell über den Gewerbeverein zu berichten und was steht als Nächstes auf dem Programm?
Nach dem coronabedingten Unterbruch bezüglich Veranstaltungen haben wir mit einem gelungenen GVR-Grillplausch Ende August wieder einen physischen Anlass durchgeführt.
Der nächste Anlass ist bereits am 2. November, dann dürfen wir den Industrieneubau eines Mitglieds besichtigen.
Nau.ch: Wie viele Mitglieder zählt der Gewerbeverein?
Wir haben aktuell 160 Mitglieder. Hauptsächlich Gewerbebetriebe und Dienstleistungsunternehmen im KMU-Bereich. Die Anzahl unserer Mitglieder ist recht stabil.
Nau.ch: Warum lohnt sich ein Beitritt in den Gewerbeverein? Was ist Ihre Hauptaufgabe?
Der Gewerbeverein bietet ein sehr gutes Netzwerk, das ist wohl der wichtigste Punkt. Zudem setzen wir uns politisch für die Interessen des Gewerbes ein.
Nau.ch: Wie haben Sie die Corona-Pandemie als Verein bislang erlebt und gemeistert? Hat es Veränderungen gegeben?
Der Gewerbeverein lebt natürlich von Begegnungen und Anlässen. Dies ist wirklich zu kurz gekommen. Seit Sommer 2021 führen wir aber wieder Anlässe durch.
Für den Verein selber waren die Auswirkungen nicht sehr dramatisch, wir haben aber einzelne Mitglieder, die wirtschaftlich stark unter der Pandemie gelitten haben oder auch immer noch leiden.
Nau.ch: Gibt es fehlende Detailhändler in der Gemeinde? Also ein Geschäft, das Sie sich wünschten, dass es in der Gemeinde ansässig wäre?
Der Detailhandel ist stark unter Druck. Das Einkaufsverhalten hat sich mit Ausbruch der Pandemie nochmals stark in den Onlinebereich verlagert. Die Situation war aber vor Covid schon nicht einfach.
Für Romanshorn würde ich mir wieder einen Metzgereibetrieb wünschen.
Nau.ch: Was wünschen Sie sich für die Zukunft des Gewerbevereins?
Wir wollen auch künftig eine Stütze und ein verlässlicher Partner für unsere Mitglieder sein.