Der Wislenbach in Rorschacherberg wird saniert
Wie die Gemeinde Rorschacherberg informiert, wird der Wislenbach beim Schulhaus Klosterguet ab 31. Januar 2022 saniert.

Der eingedolte Wislenbach fliesst heute unter dem Pausenplatz der Schulanlage Klosterguet durch. Um Platz für zusätzlichen Schulraum schaffen zu können, muss der Wislenbach offengelegt werden. Die Bauarbeiten dafür starten am 31. Januar 2022.
Für die Schulkinder wird in Absprache mit den Schulleitern vom HPV Wiggenhof und dem Klosterguet während der Bauphase zwischen Brunnenstrasse und den Schulhäusern ein sicherer Fussweg eingerichtet. Zusätzlich wird die Baustelle grossräumig mit einem Zaun abgesperrt und der Baustellenverkehr vom Schulweg getrennt.
Zufahrt zu den Schulhäusern
Die Zufahrt zu den Schulhäusern wird für private Schülertransporte ab dem Knoten Klosterguetstrasse/Wiggenrainstrasse gesperrt. Dafür wird die Kantonspolizei ein dreiteiliges Fahrverbot mit folgendem Zusatz erlassen: «Zubringerdienst bis Baustelle gestattet – Private Schülertransporte zuSchulanlage Klosterguet sind untersagt. Zufahrt nicht möglich.»
Für Fussgänger sowie Velofahrer bleiben die Klosterguetstrasse und der Weg zur Brunnenstrasse immer offen.
Erste Etappe der Bauarbeiten
Die erste Etappe der Bauarbeiten beginnt am Montag, 31. Januar 2022, im Bereich des Wiggenhofs. Danach führen sie von unten nach oben westlich am Schulhaus Klosterguet vorbei bis zur Thalerstrasse. Schliesslich soll der Wislenbach im Spätsommer 2022 offen um das Schulhaus Klosterguet fliessen.
Die Gemeinde als Bauherrin, die Bauunternehmung und die Bauleitung werden alles daransetzen, die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten. Sie bitten die Anwohner, Eltern und Kinder um Verständnis für die mit den Bauarbeiten verbundenen Immissionen, Verkehrsbehinderungen und Einschränkungen.