Goldacher Kulturangebot trifft den Bedarf der Vereine
Die Goldacher Vereine zeigen sich mit der Kulturinfrastruktur zufrieden. Verbesserungsvorschläge werden bei Bedarf berücksichtigt, um das Angebot zu optimieren.
Wie die Gemeinde Goldach berichtet, blieb mit dem Entscheid der Goldacherinnen und Goldacher, das Theaterprovisorium nicht zu übernehmen, die Frage nach dem Kulturangebot in der Region am Bodensee unbeantwortet.
Der Gemeinderat hat in der Folge Abklärungen zur vorhandenen Infrastruktur für bestehende und künftige kulturelle Bedürfnisse initiiert. Dabei lag der Fokus vorerst auf einer regionalen Betrachtung, später wurden die spezifischen Bedürfnisse der Goldacher Vereine abgeholt.
Nach dem «Nein» der Goldacher Stimmbevölkerung zur Übernahme des Theaterprovisoriums wollten auch die Goldacher Ortsparteien wissen, wie es um die Infrastruktur für kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen bestellt ist. In einem offenen Brief wurde der Gemeinderat zu entsprechenden Abklärungen aufgefordert.
Regionaler Blick auf Kulturangebote und Infrastruktur
Dieser Aufforderung kam der Gemeinderat gleich in doppelter Hinsicht nach. Zum einen wurde das Thema «Kulturangebot und Kulturbedürfnisse» auf regionaler Ebene abgeklärt. Dazu wurde ein Projektteam eingesetzt.
Die anfängliche Euphorie für das Thema verflachte indessen schnell. Es zeigte sich nämlich, dass die Gemeinden in der Region sehr unterschiedliche Auffassungen zur Kultur an sich und zum Kulturangebot haben.
Ein gemeinsamer Nenner für künftige Zielsetzungen wurde nicht gefunden, jedoch konnte ein Inventar aller Räumlichkeiten erstellt werden, in welchen «Kultur im weitesten Sinn» stattfindet. Aus den Abklärungsergebnissen wurde ebenfalls ersichtlich, dass die Region als lebendiger und vielfältiger Lebensraum wahrgenommen wird.
Goldacher Vereine schätzen bestehendes Kulturangebot
Zum anderen lag dem Gemeinderat auch die lokale Perspektive am Herzen: Mittels einer Vereinsbefragung wurden die Goldacher Vereine zu dem bestehenden Angebot und den spezifischen Vereinsanliegen befragt.
Das Resultat dieser Befragung zeigte ein erfreuliches Bild: Die Goldacher Vereine sind mit der vorhandenen Infrastruktur und auch der Unterstützung durch die Gemeinde insgesamt sehr zufrieden. Verbesserungspotenzial wird bei Möglichkeit umgesetzt.