Buttisholz: Stellungnahme zum Bauprojekt Kantonsstrassen
Die Gemeinden Buttisholz, Ruswil und Nottwil wünschen, dass die Sanierung des Kantonsstrassenabschnitts ab Buttisholz Dorf bis Büel, Nottwil vorgezogen wird.

Wie die Gemeinde Buttisholz informiert, nehmen die Gemeinden Buttisholz, Ruswil und Nottwil und die Rottal Auto AG Stellung zum Bauprogramm Kantonsstrassen des Regierungsrates. Sie beantragen, dass der Kantonsstrassenabschnitt ab Buttisholz Dorf bis Büel, Nottwil vom Topf B in den Topf A verschoben wird.
Projekte werden in sogenannte «Töpfe» je nach Sanierungszeitraum unterteilt
Der Regierungsrat hat das Bauprogramm Kantonsstrassen 2023 bis 2026 in die Vernehmlassung gegeben. Die Projekte für den Ausbau oder die Sanierung der Strassenabschnitte werden in sogenannten Töpfen priorisiert. Projekte im Topf A kommen im erwähnten Zeitraum zur Umsetzung, jene im Topf B nach 2026.
Topf A soll im Zeitraum 2023 bis 2026 saniert werden
Im Bauprogramm ist vorgesehen, dass die Kantonsstrasse (K47) im Abschnitt Büel in der Gemeinde Nottwil bis zur Kreuzung Länggass in der Gemeinde Oberkirch im Zusammenhang mit der Erstellung einer Radverkehrsanlage im Topf A (2023-2026) saniert werden soll. Diese Priorisierung wird sehr begrüsst.
Sanierung für Topf B ist erst ab 2027 vorgesehen
Der Kantonsstrassenabschnitt ab Oberdorf in der Gemeinde Buttisholz bis zum Weiler Büel in der Gemeinde Nottwil wurde dem Topf B zugeordnet. Für diesen Abschnitt sind die Sanierung der Strasse, eine Optimierung des Strassenraums und das Anpassen der Bushaltestellen gemäss Vorgabe des Behindertengleichstellungsgesetzes vorgesehen. Dies bedeutet, dass eine Sanierung erst ab 2027 geplant ist.
Es wird eine rasche Sanierung des Kantonstrassenabschnitts im Topf B gewünscht
Dieser Strassenabschnitt wird täglich von rund 1800 Fahrzeugen befahren. Zudem wird die Strasse durch die Rottal Auto AG (Linie 62) von Ruswil nach Sursee und umgekehrt befahren. Die Fahrbahnbreite ist extrem schmal und das Vorbeifahren, insbesondere durch Schwerverkehr, Busse oder landwirtschaftliche Fahrzeuge ist gefährlich. Diese können teilweise nur im Schritttempo kreuzen. Immer wieder liegen Rückspiegel auf der Fahrbahn, was zeigt, dass die Strasse zu schmal ist. Zudem ist der Strassenbelag in einem schlechten Zustand. Das Strassenbankett wird trotz grossen Unterhaltskosten für den Kanton regelmässig ausgefahren und muss kostenintensiv immer wieder stabilisiert werden.
Die Gemeinden Buttisholz, Ruswil und Nottwil sowie die Rottal Auto AG reichen dem Regierungsrat gemeinsam eine Stellungnahme zum Entwurf des Bauprogrammes für die Kantonstrassen ein und ersuchen diesen, den Ausbau der Kantonsstrasse ab Oberdorf in der Gemeinde Buttisholz bis zum Weiler Büel in der Gemeinde Nottwil ebenfalls in den Topf A zu verlegen und die Bauarbeiten auf den beiden Strassenabschnitten zu koordinieren.