Neuenkirch

Jugendprojekt Lift an der Schule Neuenkirch nimmt Fahrt auf

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Ruswil,

Die Schule Neuenkirch startet das Projekt «Lift», das Jugendlichen durch Wochenarbeitsplätze in lokalen Betrieben hilft, Berufserfahrung zu sammeln.

Die Schule Neuenkirch.
Die Schule Neuenkirch. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Wie die Gemeinde Neuenkirch berichtet, ist das «Lift»-Projekt ein integratives und präventives Programm, welches ausgewählte Schüler ab der siebten Klasse bei der Integration in die Berufswelt unterstützt. Durch freiwillige Wochenarbeitsplätze in lokalen Betrieben erhalten die Jugendlichen die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und ihre Sozialkompetenzen zu stärken.

Ziel des Programms ist es, die Berufswahlbereitschaft zu fördern und die Jugendlichen auf eine erfolgreiche berufliche Zukunft vorzubereiten. Auch für die teilnehmenden Gewerbebetriebe gibt es Vorteile: So kann ein Betrieb einen künftigen Lehrling über eine längere Zeit schrittweise kennenlernen.

Der kürzlich stattgefundene Elternabend des «Lift»-Projekts war ein voller Erfolg. Neben den ausgewählten Jugendlichen nahmen auch deren Eltern und viele Vertreter aus der lokalen Wirtschaft teil, die das Projekt tatkräftig unterstützen. Der Abend bot einen wertvollen Austausch über die Ziele und Perspektiven des Programms und zeigte die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Schule, Eltern und Gewerbe auf.

Hohe Motivation von Jugendlichen

Die Begeisterung und das Engagement, die an diesem Elternabend spürbar waren, unterstreichen den hohen Wert des «Lift»-Projekts für alle Beteiligten. Sowohl die Jugendlichen als auch die Eltern und Vertreter aus dem Gewerbe bringen eine enorme Motivation und Unterstützung auf, um das Programm erfolgreich in Neuenkirch zu etablieren.

Es ist beeindruckend zu sehen, wie die ausgewählten Schülerinnen und Schüler motiviert sind, die Modulkurse an der Schule freiwillig zu besuchen und sich auf die Wochenarbeitsplätze freuen.

Unterstützung gefragt

Um den Jugendlichen die praktischen Erfahrungen in der Arbeitswelt zu ermöglichen, ist die Schule Neuenkirch darauf angewiesen, noch weitere Firmen zu finden, die Wochenarbeitsplätze anbieten können. Dieses Engagement hilft nicht nur den jungen Menschen, ihre beruflichen Fähigkeiten zu entwickeln, sondern stärkt auch den Austausch zwischen der Schule und der lokalen Wirtschaft.

Wer einen Wochenarbeitsplatz anbieten möchte, kann sich beim Schulleiter der Sekundarschule melden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wolfhausen Gault-Millau-Restaurant Schliessung
98 Interaktionen
Mitte
266 Interaktionen

Mehr aus Luzernerland