Sarnen

Saison 2023 im Seefeld Park Sarnen war ein grosser Erfolg

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Obwalden,

Wie die Gemeinde Sarnen informiert, blickt der Park auf eine erfolgreiche Saison zurück. Für die Saison 2024 steht eine neue Spielplatz-Attraktion in Aussicht.

Sarnen
Dorfzentrum Sarnen. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Der grosse Gästezuspruch in den letzten Jahren forderte entsprechende Massnahmen bei der Infrastruktur des Seefeld Parks.

Und so begann die diesjährige Campingsaison mit der Erweiterung des Sanitärgebäudes.

Mit einem zusätzlichen Stockwerk auf dem bestehenden Gebäude wurden die Sanitäreinrichtungen nicht nur modernisiert, sondern auch ganzjährig nutzbar gemacht.

Die Anlage wurde Ende April im Rahmen des «Tages der offenen WC-Tür» eröffnet.

«Sanitärgebäude ist ein weiterer Quantensprung»

Das neue Sanitärgebäude erhielt von den Gästen positive Rückmeldungen für die durchdachte Einrichtung und den grosszügigen Grundriss.

Alex Mathis, Geschäftsführer der Gemeinde Sarnen, sieht denn auch in diesem Erweiterungsbau einen wichtigen Grund für die zusätzliche Attraktivitätssteigerung.

«Der Seefeld Park hat sich in den letzten Jahren einen Namen als einer der schönsten Campingplätze der Schweiz gemacht.

Mit dem neuen Sanitärgebäude ist nochmals ein Quantensprung gelungen. Die moderne Infrastruktur wird von den Gästen sehr geschätzt.»

«Rekordverdächtige Saison»

Adrian Barmettler, Betriebsleiter des Seefeld Parks, würdigt die erfolgreiche Saison: «Das Wetter zeigte sich im ersten Halbjahr durchzogen. Doch Spätsommer und Herbst waren wie aus dem Bilderbuch.

Diese Wetterextreme spiegelten die Vielfalt und die Herausforderungen wider, denen sich der Seefeld Park stellen musste.

Auch unter diesen Umständen ist es dem gesamten Team des Seefeld Park gelungen, einen reibungslosen Betrieb aufrechtzuerhalten und den Gästen ein positives Ferienerlebnis zu bieten. Rückblickend war das eine rekordverdächtige Saison.»

Neue Rekorde und zunehmende deutsche Gäste

Besonders im Juli 2023 verzeichnete der Campingplatz einen neuen Rekord, als Gäste aus fast 30 verschiedenen Nationen den Seefeld Park besuchten und am Sarnersee übernachteten.

Von Januar bis Mitte Oktober dieses Jahres verzeichnete der Seefeld Park 14'338 Anreisen und 52'290 Logiernächte.

Neu ist der Anteil der deutschen Gäste erstmals über zehn Prozent gestiegen.

Vielfältiges Gästeprogramm

Mit einem abwechslungsreichen Gästeprogramm über die Sommerferien sorgte die Freizeitanlage für Unterhaltung und Action für Gross und Klein.

Zu den Höhepunkten gehörten das Lama-Trekking, der Backstuben-Besuch beim «Hauslieferanten» Beck Berwert in Stalden, der Lampionumzug zum 1. August und die beliebten Shows des Zauberers Doktor Bindli und der Clownine Chi Chi.

Comedy, Jazzkonzerte und musikalische Darbietungen brachten zusätzliche Abwechslung in den Seefeld Park.

Mit dem traditionellen Herbstfest am 7. Oktober 2023 bedankte sich das Campingteam bei allen Gästen, Besuchern, Freunden und Residenzmietern für ihre Treue.

Schulisches, sportliches und soziales Engagement

Das Herzensprojekt «Der Seefeld Park Sarnen engagiert sich» begleitete den Campingbetrieb über die gesamte Saison hinweg.

Die Schüler der fünften und sechsten Klasse setzten sich im April bei der Seeuferreinigung tatkräftig ein und verdienten Geld für ihre Klassenkasse.

Im Mai wurden Bewegungsminuten für das «Gemeinde Duell» im Erlebnisbad gesammelt, wobei Sarnen schweizweit in der Kategorie mit den grössten Gemeinden den dritten Rang belegte.

Es fand ein lehrreicher Kräuterkurs mit Monika Britschgi statt, und in Zusammenarbeit mit der Stiftung Rütimattli wurden frisches Gemüse aus der Kollegi-Gärtnerei und feiner Obwaldner Alpkäse der Familie Burch angeboten.

Mit Spielplatz-Leuchtturm an der Zuger Messe

Der Seefeld Park wird sich vom 28. Oktober bis zum 5. November 2023 an der Zuger Messe präsentieren, als Teil der Gastregion Obwalden.

Die Verantwortlichen informieren dabei nicht nur über die Vorzüge des Fünf-Sterne-Campings am Sarnersee, sie werden auch einen Leuchtturm präsentieren, der bald auf dem Spielplatz im Seefeld Park stehen wird.

Der Spielplatz ist derweil noch im Bau, soll aber spätestens ab Anfang Dezember der Öffentlichkeit und insbesondere den jungen Gästen im Seefeld Park zugänglich sein.

Campingplatz auch im Winter offen

Der Seefeld Park direkt am Sarnersee und verfügt über total 196 Standplätze. Er ist auch in den Wintermonaten täglich geöffnet.

Das Rezeptionsteam empfängt die Gäste jeweils wochentags von 14 bis 17 Uhr (dienstags ganztags geschlossen), sowie an Samstagen und Sonntagen auch von 10 bis 12 Uhr.

Kommentare

Weiterlesen

Brian Keller
119 Interaktionen
Hartes Verdikt
Sechseläuten
14 Interaktionen
Sechseläuten

MEHR SARNEN

Sarnen
Sarnen
Sarnen
Sarnen

MEHR AUS OBWALDEN

Kollision in Lungern
1 Interaktionen
Lungern OW
Ablenkung kann töten
1 Interaktionen
Zentralschweiz