Sarnen: Format «Miär machid Platz» findet seine Fortsetzung
Wie die Gemeinde Sarnen bekannt gibt, findet bis 14. September 2024 «Miär machid Platz» in der Poststrasse statt. Projekte sind bis 28. Mai einzureichen.

Unter dem Motto «Miär machid Platz» stellte die Gemeinde Sarnen in Zusammenarbeit mit der Ortskernentwicklung und der Ortskerngruppe im Spätsommer 2022 und 2023 den Dorfplatz als temporäre Begegnungszone für partizipative Nutzungen aller Art zur Verfügung.
Aus dem Aufruf sind im vergangenen Jahr 2023 über 50 Projekte umgesetzt worden.
Neu stehen den Veranstaltern der Bühnenwagen der Gemeinde Sarnen mit einer Fläche von 4,8 mal 6 Meter als Veranstaltungs- und Konzertbühne sowie zwei Spitzzelte mit den jeweiligen Grundflächen-Massen fünf mal fünf Meter als Schlechtwetterunterstand zur Verfügung.
Vom 22. August bis 14. September
Der vormalige Einbezug des Spritzenhauses und der Dorfkapelle als Veranstaltungslokalitäten ist hingegen nicht vorgesehen.
Die Durchführungszeiten der Veranstaltungen sind 10 bis 22 Uhr (mit drei Zeitfenstern von 10 bis 12.30 Uhr, 13.30 bis 16.30 Uhr und 18 bis 21.30 Uhr sowie Auf- und Abbaupausen dazwischen).
Die Aktion «Miär machid Platz» findet in diesem Jahr vom Donnerstag, 22. August, bis Samstag, 14. September 2024, ihre Fortsetzung.
Neu in der Poststrasse
Nach zwei erfolgreichen Durchführungen auf dem Dorfplatz findet dieses Format in angepasstem Umfang im Sommer 2024 in der neuen Poststrasse statt.
Die beiden Gastrobetriebe Kaffeebar 13/15 und BeckAway werden nach Möglichkeit in das Veranstaltungskonzept integriert.
Andere Gastrokonzepte sind vorgängig mit dem Organisationskomitee abzusprechen.
Die Infrastruktur mit Paletten-Lounges und anderen Sitzmöglichkeiten wird grösstenteils aus dem bewährten Einrichtungskonzept übernommen.
Projekt einreichen
Alle sind herzlich eingeladen, ein tolles Projekt einzureichen. Auch kleinere Initiativen sind möglich. Das Anmeldefenster für die Bewerbung ist offen.
Die Ideen und Initiativen müssen mit einem kurzen Beschrieb (maximal eine A4-Seite einreichen inklusive Wunsch- und Ersatzdatum sowie bevorzugtem Zeitfenster, auch mehrere möglich) per E-Mail oder in Papierform beim Briefkasten der Ortskernentwicklung (am Zaun rechts von Bücher Dillier) eingereicht werden.
Kontaktdaten sind auf der Webseite der Gemeinde zu finden. Eingabeschluss ist der 28. Mai 2024. Die Zusagen erfolgen ab Mitte Juni 2024.