Sarnen hilft Erdbebenopfern mit grosszügiger Spende
Wie die Gemeinde Sarnen berichtet, wurden 20'000 Franken an das Schweizerische Rote Kreuz und Redog zur Hilfe im türkisch-syrischen Grenzgebiet gespendet.

Ein Betrag von 10'000 Franken wird auf das Spendenkonto des Schweizerischen Roten Kreuzes überwiesen.
Das Schweizerische Rote Kreuz hilft in der Türkei und in Syrien den Erdbeben-Opfern.
Durch die Spende bekommen Menschen, die alles verloren haben, Nahrung, Trinkwasser, medizinische Grundgrundversorgung und Notunterkünfte.
Rettungshundeteams sind für den Einsatz bereit
Weitere 10'000 Franken hat der Einwohnergemeinderat dem Schweizerischen Verein für Such- und Rettungshunde, Redog, zugesprochen.
Redog ist eine Non-Profit-Organisation und Zewo-zertifiziert.
Die Rettungshundeteams sind rund um die Uhr bereit, um irgendwo einen Einsatz zu leisten.
Redog ist die einzige Schweizer Organisation, die eine umfassende Ausbildung von Rettungsteams aus Hund und Mensch zur Suche nach vermissten und verschütteten Menschen anbietet.
Die Arbeit von Redog wird unterstützt
Redog war ebenfalls nach dem Erdbeben vom 6. Februar 2023 in der Türkei im Einsatz – auch Rettungshundeteams aus der Zentralschweiz.
Dank des Einsatzes von Redog konnten zwölf Menschen aus Trümmern gerettet werden.
Mit der Spende, die am vergangenen Freitag symbolisch mit einer persönlichen Checkübergabe gewürdigt wurde, soll die wichtige und wertvolle Arbeit von Redog unterstützt werden.