Obwalden

Zentralschweiz: Vorsicht vor Anrufen mit Bandansage

In den vergangenen Wochen sind bei den Zentralschweizer Polizeikorps zahlreiche Meldungen über Betrugsversuche via Telefon eingegangen.

Telefonbetrüger
Telefonbetrüger machen wieder die Runde. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Seit Wochen sind Telefonbetrüger in der Zentralschweiz besonders aktiv.
  • Die Betrüger nutzen vor allem eine Bandansage, die vorgibt von Interpol zu sein.
  • Die Zentralschweizer Polizeikorps warnen vor diesen Telefonbetrügern.

In der Zentralschweiz sind derzeit Telefonbetrüger sehr aktiv. Zahlreiche Betrugsversuche wurden den Polizeikorps in den vergangenen Tagen und Wochen gemeldet.

Die Betrüger rufen meist von Nummern an, welche wie reguläre Schweizer Festnetz- oder Mobiltelefonnummern aussehen.

Wird der Anruf entgegengenommen, ist eine Bandansage auf Englisch zu hören. Diese gibt vor, dass es sich beim Anrufer um die Polizei, Interpol oder Europol handle.

Die Betrüger versuchen an sensible Daten zu gelangen

Es wird vorgegaukelt, dass etwa ein Problem mit der ID oder dem Pass bestehe oder gar ein Haftbefehl gegen die angerufene Person vorliege.

Deshalb müsse dringend gehandelt werden, wozu die Taste 1 gedrückt werden soll. Folgt man dieser Anweisung, wird man mit den Betrügern verbunden.

franken falsche polizisten
Eine alte Frau telefoniert. Telefonbetrüger überrumpeln gern mit falschen Geschichten und ergaunern viel Geld. (Symbolbild) - dpa

Dabei verwickeln die Kriminellen die potentiellen Opfer in ein Gespräch und versuchen mit Androhungen an sensible Daten, Geld und Wertsachen zu gelangen.

So schützen Sie sich vor Telefonbetrug

Beenden Sie das Telefonat sofort, wenn Sie die Bandansage hören. Drücken Sie keine Ziffer. Geben Sie niemals sensible und persönliche Daten bekannt. Machen Sie keine Angaben über Ihre finanziellen Verhältnisse, Bankkonten oder Wertsachen.

Sensibilisieren Sie Personen in Ihrem persönlichen Umfeld zum Thema Telefonbetrug. Betrugsversuche können direkt bei der Meldestelle des Bundes gemeldet werden.

Kommentare

User #1758 (nicht angemeldet)

Absolut kein Mitleid mit Menschen, die auf diese plumpen Betrugsversuche immer noch reinfallen

Weiterlesen

Telefonbetrüger
4 Interaktionen
Kanton Bern
telefonbetrug
16 Interaktionen
Ossingen ZH
Telefonbetrug
11 Interaktionen
Kanton Bern
spusu
spusu

MEHR AUS OBWALDEN

Ad Astra Obwalden
Unihockey
Bauer ledig sucht
25 Interaktionen
Demisexuell
ertan wittwer migros
1 Interaktionen
Bestsmile-Gründer
Obwaldner Kantonalbank
Obwalden