Feuerwehr

Beringen SH: Feuerwehr muss brennenden Gasgrill auf Balkon löschen

Am Freitagabend geriet ein Gasgrill auf einem Balkon in Beringen SH in Brand. Es entstand Sachschaden, verletzt wurde niemand.

Brand von gasgrill
Brand von einem Gasgrill in Beringen. - Schaffhauser Polizei

Das Wichtigste in Kürze

  • In Beringen SH ist am Freitag ein Gasgrill auf einem Balkon in Brand geraten.
  • Grund für den Brand waren unterschiedliche Dichtungssysteme.
  • Verletzt wurde niemand, es entstand jedoch ein Sachschaden.

Am Freitag, um 19.21 Uhr, ging bei der Einsatz- und Verkehrsleitzentrale der Schaffhauser Polizei die Meldung ein, dass ein Gasgrill auf einem Balkon an der Gellerstrasse in Beringen brennen würde.

Umgehend wurde die Feuerwehr Neuhausen Oberklettgau aufgeboten. Diese konnten ein Übergreifen des Brandes auf das Gebäude verhindern und den Brand löschen.

Die zum Zeitpunkt des Brandausbruchs noch im Haus befindlichen Bewohner konnten die Liegenschaft selbstständig verlassen.

Am Grill sowie am Gebäude entstand Sachschaden. Personen wurden keine verletzt. Nach kurzer Zeit konnten die Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren.

Deutscher Grill an Schweizer Flasche

Die Brandursache konnte rasch geklärt werden: Beim betroffenen Grill handelte es sich um ein in Deutschland hergestelltes Modell, das an eine Schweizer Gasflasche angeschlossen wurde.

Diese beiden Komponenten sind jedoch nicht vollständig kompatibel. In der Folge konnte das Gas unkontrolliert austreten und entzündete sich schliesslich. Der Grill geriet in Brand, wobei auch ein Teil des Balkons beschädigt wurde.

Feuerwehr
Polizei_Feuerwehr_Symbolbild_01.jpg - Community

Im Einsatz stand die Feuerwehr Neuhausen Oberklettgau, ein Rettungswagen der Spitäler Schaffhausen sowie Funktionäre der Schaffhauser Polizei.

Nebst der Feuerwehr Neuhausen Oberklettgau und der Schaffhauser Polizei stand der Rettungsdienst der Spitäler Schaffhausen im Einsatz.

Unterschiedliche Dichtungssysteme sind eine erhebliche Brandgefahr

Die Schaffhauser Polizei rät dringend davon ab, Gasgrills aus dem Ausland mit Schweizer Gasflaschen zu betreiben. Aufgrund unterschiedlicher Dichtungssysteme kann keine dichte Verbindung gewährleistet werden, was eine erhebliche Brandgefahr darstellt.

Zudem wird empfohlen, stets die Bedienungsanleitung zu beachten und – falls erforderlich – geeignete Druckregler zu verwenden, die mit Schweizer Gasflaschen kompatibel sind.

Kommentare

User #6177 (nicht angemeldet)

Fehlen von holzkohle zwingt facharbeiter ziege mit gas zu grillieren

User #5993 (nicht angemeldet)

Wurde versucht eine Ziege zu grillieren?

Weiterlesen

wehra areal wehr
2 Interaktionen
Aadorf TG
Brand in Sissach
3 Interaktionen
Feuerwehr vor Ort
Lieferwagen in Brand.
2 Interaktionen
Sissach BL
RICOTER
Gartentipps 2025

MEHR FEUERWEHR

einfamilienhaus dürrenäsch
Sarnen OW
Fallschirm Rugby Toulouse Feuerwehr
Feuerwehr rettet ihn
Feuerwehr Mann Uniform Kollegen Auto
Brugg
Köniz

MEHR AUS SCHAFFHAUSEN

Schaffhausen
FC Schaffhausen
3 Interaktionen
Trotz Aufholjagd
Schiff
2 Interaktionen
Für 2024
Dürre Gewässer Bodensee
2 Interaktionen
Zu wenig Wasser