Spitäler Schaffhausen: Personalengpass im Notfall zeichnet sich ab

Auf der Notfallstation des Schaffhauser Kantonsspitals zeichnet sich ein Personalengpass in der Pflege ab. Grund sind diverse Ausfälle von Mitarbeitenden, wegen Krankheit, Unfall, Schwangerschaft oder weil sie die Stelle gewechselt haben.

Kantonsspital Schaffhausen
Das Kantonsspital Schaffhausen fotografiert am 27. Juli 2020 in Schaffhausen. - Keystone

Die Spitäler Schaffhausen haben einen entsprechenden Bericht der «Schaffhauser Nachrichten» vom Dienstag auf Nachfrage gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA bestätigt. Die Notfallversorgung der Spitäler sei jedoch nicht gefährdet.

Es würde momentan mit Hochdruck an Lösungen gearbeitet. So seien etwa am Freitag die Pflegefachpersonen der Bettenstationen des Kantonsspitals angefragt worden, in der Notfallstation auszuhelfen - zusätzlich zu ihrem normalen Pensum. Aufgrund des ausgetrockneten Personalmarkts sei es schwierig, qualifizierte Fachkräfte zu finden, heisst es in der Mitteilung.

Ein Zusammenhang zwischen dem Personalengpass und der Mitarbeiterumfrage vom Herbst 2020 bestehe nicht. Die befragten Mitarbeitenden kritisierten damals die Spitäler Schaffhausen etwa bezüglich fairer Löhne oder fehlender Perspektiven.

Die Gewerkschaft VPOD und die Verbände des öffentlichen Personals Schaffhausen (Vöps) reagierten am Dienstag mit einer gemeinsamen Medienmitteilung: Die Entwicklung der Personalsituation habe sich abgezeichnet. Die Problematik der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf nehme dabei eine zentrale Rolle ein. Strukturelle Mängel müssten beseitigt und die Lohnentwicklung verbessert werden.

Kommentare

Weiterlesen

a
96 Interaktionen
Seit Trumps Zöllen
a
35 Interaktionen
Fertig Regen!

MEHR AUS SCHAFFHAUSEN

FC Schaffhausen
Heute Aarau
Schaffhausen
Schaffhausen
Schaffhausen
Schaffhausen