Gefahrenstufe 4: Nichts mit «brötle» im Wald dieses Wochenende

Céline  Meier
Céline Meier

Schlieren,

Die Wälder im Kanton Zürich sind zurzeit extrem trocken: Schuld daran ist die anhaltende Brise und der ausbleibende Regen. Die Waldbrandgefahr ist «hoch».

Ausgebrannte Feuerstelle im Wald. - Keystone
Ausgebrannte Feuerstelle im Wald. - Keystone - Community

Die Temperaturen locken auch dieses Wochenende wieder nach draussen. Frühlingshafte 20 Grad sind in der Region Schlieren angekündigt.

Doch die anhaltende Bise und der ausbleibende Regen macht den Wälder sehr zu schaffen. Der Kanton Zürich stuft die Waldbrandgefahr auf Stufe 4 (gross) ein. Darum gilt bis auf Weiteres ein absolutes Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe.

Das gilt auch für Zigarettenstummel oder Zündhölzer.

Vom Feuerverbot ausgenommen sind Gas und Elektrogrills, sofern sie mit der nötigen Sorgfalt verwendet werden. Dies bedeutet, dass die Geräte in jedem Falle kippsicher und auf feuerfestem Untergrund aufgestellt sein müssen , wie der Kanton Zürich mitteilt.

Kommentare

Weiterlesen

a
352 Interaktionen
«Grossartiger Tag»
263 Interaktionen
Kiew

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

62 Interaktionen
Rückstände
Verkehrskontrolle auf A3
4 Interaktionen
A3 in Weiningen ZH