Unihockey: Red Devils March setzen alles auf eine Karte
Wie der Verein Red Devils March-Höfe Altendorf mitteilt, konnten die Damen gegen Sursee gewinnen, mussten aber gegen Gossau eine Niederlage hinnehmen.

Das Frauenteam aus Sursee war nach der langen WM-Pause der nächste Meisterschaftsgegner der Red Devils.
Doch der Gegner war nicht unbekannt – schon am Ligacup trafen die Red Devils auf Sursee und konnten damals das Spiel knapp für sich entscheiden.
Drei Minuten nach dem Start der Partie zeigte sich, dass Sursee die Niederlage vom Ligacup nicht wiederholen möchte.
Beide Teams spielen auf einer Höhe
Sie trafen zum 0:1, welches jedoch 26 Sekunden später von Stefanie Friedlos durch einen Distanzschuss aus der zweiten Reihe zum 1:1 ausgeglichen wurde.
In Minute vier ging Sursee jedoch bereits wieder in Führung (1:2). Sursee konnte über weite Strecken des Spiels das Resultat halten.
Das Spiel war insgesamt aber ausgeglichen, körperbetont und intensiv und beide Teams hatten gute Chancen.
Devils machen ein gutes Spiel trotz Unterzahl
In der zweiten Halbzeit wurde klar, dass die Red Devils noch einmal das Tempo verschärfen und den Sieg wirklich wollen.
Aufgrund eines Abstandfehlers kassierten die Red Devils eine Zweiminutenstrafe und Sursee konnte in Überzahl spielen.
Die Red Devils konnten damit aber gut umgehen und zeigten eine gute Leistung im Boxplay – wo sie ein weiteres Goal von Sursee verhinderten und die Strafe schadlos überstanden.
Marcher Damen versuchen neue Taktik und gewinnen
Das Trainerduo stellte dann auf ein 4:3-Spiel um, um den Druck auf das gegnerische Tor zu erhöhen.
Dies führte in Minute 36 zum Ausgleichstreffer (2:2), der Désirée Gross-Holdener auf ein Zuspiel von Jacqueline Demiéville gelang.
Die Red Devils waren mit einem Unentschieden aber nicht zufrieden. Das 4:3-Spiel ging daher weiter und 20 Sekunden vor Schluss konnte Dragana Danilovic auf einen Pass von Rahel Wild den Siegtreffer erzielen.
Start in die Rückrunde
Mit dem Spiel gegen Gossau starteten bereits die Rückrundenspiele für die Red Devils.
In der Hinrunde mussten die Red Devils eine bittere 5:0-Niederlage gegen Gossau einstecken – um so grösser war die Motivation, das Spiel dieses Mal zu ihren Gunsten zu entscheiden.
Gossau übernimmt Führung in der ersten Hälfte
In der ersten Halbzeit war das Spiel über weite Strecken sehr ausgeglichen. Die Devils gewannen viele Zweikämpfe und suchten den Direktabschluss aufs Goal.
Sie zeigten gute Arbeit in ihrem eigenen Slot sowie eine erfolgreiche Kommunikation auf dem Feld.
Aufgrund des sehr disziplinierten Spiels und der guten Defense-Arbeit der Devils konnte Gossau ihr gewohntes Spiel lange nicht aufziehen.
Nach 15 Spielminuten mussten sich die Devils jedoch nach einem Querpass von Gossau geschlagen geben und Gossau ging mit 0:1 in Führung.
Devils fallen weiter in den Rückstand
Mit dem knappen Rückstand startete nach der Pause auch die zweite Halbzeit.
Die Red Devils konnten konzentriert und diszipliniert weiterspielen, standen gut und störten Gossau früh im Aufbauspiel.
In Minute 30 konnte Gossau einen Fehler in der Verteidigung der Devils ausnutzen und mit einem weiteren Querpass die Führung auf ein 0:2 ausbauen.
Marcherinnen spielen konzentriert bis zum Schluss
Die Devils liessen den Kopf jedoch nicht hängen und bauten weiterhin Druck auf das gegnerische Tor auf, hatten gute Passkombinationen und stellten ab Minute 35 auf ein 4:3-Spiel um.
Man merkte, sie wollten einen Anschlusstreffer erzielen. Jedoch konnte Gossau in Minute 39 durch einen hohen Ball ins leere Tor noch den 0:3-Endstand erzielen.