Erfolgreiche Durchführung von «Sattel is(s)t» in Schwyz
Rund 550 Besucher haben am 23. April 2022 auf der Schulanlage Eggeli in Sattel die von der Kulturkommission organisierte Veranstaltung «Sattel is(s)t» besucht.

Zwischen 11 und 16 Uhr gab es an zehn Ständen Leckereien und Spezialitäten aus Ländern wie Thailand, Italien, dem Iran oder der Schweiz zu probieren. Gleichzeitig konnten sich die Besucher neben den kulinarischen Köstlichkeiten von musikalischen und tänzerischen Leckerbissen verwöhnen lassen.
Neuzuzügerapéro
Im Rahmen von «Sattel is(s)t» wurden auch die in Sattel neu Zugezogenen zu einem vorgängigen Neuzuzügerapéro eingeladen und vom Gemeinderat herzlich in der Gemeinde willkommen geheissen. Beim anschliessenden Anlass wurden Neu und Alt zusammengeführt und der Austausch und damit die Integration gefördert.
Kulinarische Köstlichkeiten
Zu den kulinarischen Leckerbissen gehörten Saltimbocca, Thailändisches Curry, Reis mit Huhn, Älplermagronen, Gschwelti oder Lachs auf Toast. Zum Dessert gab es Crêpes, Öpfelchüächli oder Glace.
Die Köche sind alle in Sattel zu Hause und verköstigten Mahlzeiten aus ihrer ursprünglichen Heimat oder einfach ihr Lieblingsessen. Den rund 550 Besuchern schmeckte es – überall waren zufriedene Gesichter zu sehen und viel Lob zu hören.
Kulturelle Köstlichkeiten
Neben dem ausgezeichneten Essen kam bei «Sattel is(s)t» auch die Kultur – am Schwyzer Kulturwochenende – nicht zu kurz: Der Musikverein Sattel hielt ein Ständchen und die Trachtentanzgruppe «Berglüt am Morgartä» zeigte ihr Können.
Zudem wurden die Besucher von den jungen Schwyzerörgeli Musikschülern von Florin Schmidig, Rock-und-Pop-Musik von Stefan Bär und Country-Folk-Musik von der Band «Cross Country» sowie der Sängerin Saida unterhalten. Für die jüngsten Besucher erzählte Annemarie Brunner im Märchenzelt Geschichten.