Kanton Schwyz will Unterstützung für Verlage leisten
Wie der Kanton Schwyz meldet, schreibt die Kulturkommission im Rahmen eines Pilotprojekts eine Förderung für Verlage mit einem kulturellen Schwerpunkt aus.

Mit der Verlagsförderung, die im Rahmen eines Pilotprojekts vorerst auf das Jahr 2024 beschränkt ist, soll die kulturelle Rolle von Schwyzer Verlagen gefördert werden, insbesondere durch die Stärkung ihrer Tätigkeit als Vermittler zwischen Autoren, Buchhandlungen sowie Lesern.
Verbunden ist damit ebenfalls die Anerkennung der vielfältigen Aktivitäten, welche die Verlage neben der Produktion von Büchern leisten.
Zur Ausschreibung zugelassen sind professionelle Verlage mit einem kulturellen Schwerpunkt in den Bereichen Literatur, Musik, Kunst, Design, Comic, Fotografie und Gesellschaft.
Nicht teilnahmeberechtigt sind dagegen Verlage, die grossmehrheitlich wissenschaftliche Publikationen, Lehrmittel, Neuauflagen bestehender Publikationen oder Periodika herausgeben sowie Auftrags-, Selbstzahler- und Eigenverlage.
Beurteilung durch Fachjury
Für die Beurteilung der eingereichten Bewerbungen wird eine Fachjury mit mindestens drei Personen eingesetzt. Auf deren Antrag entscheidet die kantonale Kulturkommission abschliessend über die Beiträge.
Die Fördermassnahme ist vorerst auf das Jahr 2024 beschränkt. Vergeben werden einer oder mehrere Beiträge. Insgesamt stehen maximal 20'000 Franken zur Verfügung.
Die Beiträge gehen direkt an die Verlage und unterstützen die Realisierung und Weiterführung der Verlagsaktivitäten im Rahmen der üblichen Jahresprogramme sowie deren Vermittlung (Vertrieb und Promotion).
Die vollständigen Dossiers sind bis spätestens Freitag, 27. Oktober 2023, (Datum des Poststempels), beim Amt für Kultur, Abteilung Kulturförderung Schwyz oder per E-Mail an einzureichen. Weitere Informationen sind auf der Kantonswebseite zu finden.