Coronavirus: Schwyzer Regierung beantragt Härtefallhilfe

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Schwyz,

Der Schwyzer Kantonsrat soll am 24. Februar in einer dringlichen Beratung ein Härtefallpaket zu Gunsten der Gastronomie und anderer Branchen, die wegen den Coronabeschränkungen nicht mehr arbeiten dürfen, sprechen. Es handelt sich dabei, wie Anfang Januar kommuniziert, um eine Hilfe von total rund 12 Millionen Franken.

Kanton Schwyz
Die Mything Bistro Bar am Hauptplatz in Schwyz ist am Montag, 11. Januar 2021 bis auf Weiteres geschlossen. - Keystone

Der Schwyzer Kantonsrat soll am 24. Februar in einer dringlichen Beratung ein Härtefallpaket zu Gunsten der Gastronomie und anderer Branchen, die wegen den Coronabeschränkungen nicht mehr arbeiten dürfen, sprechen. Es handelt sich dabei, wie Anfang Januar kommuniziert, um eine Hilfe von total rund 12 Millionen Franken.

Der Regierungsrat teilte am Montag mit, er beantrage dem Kantonsrat eine Ausgabenbewilligung von 3,9 Millionen Franken. Damit würden Bundesmittel von 7,8 Millionen Franken ausgelöst. Der Schwyzer Wirtschaft könnten damit 2021 nicht rückzahlbare Beiträge von 11,7 Millionen Franken ausbezahlt werden.

Es handelt sich damit um die Härtefallhilfe, die der Bund am 18. Dezember 2020 gesprochen hatte. Zusammen mit einem ersten Paket erhält die Schwyzer Wirtschaft nicht rückzahlbare Härtefallbeiträge von 27,25 Millionen Franken.

Kommentare

Weiterlesen

Olten
277 Interaktionen
Olten SO
Whatsapp
196 Interaktionen
«Störobjekt»

MEHR CORONAVIRUS

a
1 Interaktionen
Bestürzung
Kinderspital Long Covid
17 Interaktionen
Zürich
Corona Impfung
37 Interaktionen
Corona
Kanton Zug
1 Interaktionen
Nach Covid

MEHR AUS SCHWYZ

Kloster Einsiedeln.
Einsiedeln
Kantonsrat Schwyz
3 Interaktionen
Schwyz
Pilzkontrolle
3 Interaktionen
Schwyz