Studierende der ZHAW besuchen ihre Partnerregion Sattel
Vergangene Woche waren in Sattel rund 20 Studierende der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) unterwegs.

Anfangs letzter Woche trafen am Bahnhof Sattel-Aegeri, 20 Studierende des Studiengangs «Umweltsysteme und Nachhaltige Entwicklung» der ZHAW ein, welche die nächsten drei Semester das an der Hochschule erlernte theoretische Wissen in der Partnergemeinde Sattel in der Praxis anwenden können. Zum Start der Zusammenarbeit stand letzte Woche das Erkunden der Partnergemeinde auf dem Programm.
Mit Sack und Pack wurde die Gemeinde Sattel während vier Tagen erwandert und dabei die ersten Eindrücke mit der Kamera festgehalten. Am Donnerstagabend wurden den Mitgliedern des Gemeinderates Sattel zwei rund sieben-minütige Videos mit vielen Interessanten Bildern und Interviews präsentiert.
Die Studierenden waren angetan vom breiten Angebot und der schönen Landschaft in Sattel: Sowohl der Ruhesuchende wie auch der Action-Liebhaber und Geschichtsbegeisterte kommen auf der Halsegg, dem SattelHochstuckli, Morgarten und «Schlössli» auf ihre Kosten. Die Einheimischen schätzen den Zentrumsplatz mit Einkaufsmöglichkeit und Café und die schöne Landschaft direkt vor der Haustür.
Die jüngere Generation in Sattel würde sich laut Interviews allerdings ein wenig mehr Action am Abend wünschen und die Touristen könnten gemäss Studierenden am Bahnhof besser empfangen werden. Die anwesenden Mitglieder des Gemeinderates Sattel zeigten sich erfreut über das Engagement der ZHAWStudierenden und freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit und viele interessante Entwicklungs-Ideen