VIPERS InnerSchwyz mit zwei knappen Niederlagen
Die VIPERS InnerSchwyz müssen sich sowohl in der Meisterschaft als auch im Cup ihren Gegnern knapp geschlagen geben.

Die VIPERS InnerSchwyz mussten am Wochenende zwei knappe Niederlagen einstecken. Die Talkessler entäuschten am Samstag bei der Niederlage gegen das ebenfalls noch sieglose Zürisee. Einen Tag später zeigten sie im Cupspiel gegen Rychenberg Winterhur eine tolle Leistung und konnten dem NLA-Verein Paroli bieten.
Auch wenn das Cupspiel gegen die Winterhurer aus der höchsten Unihockeyliga der Schweiz natürlich das Highlight des Wochenendes war und dementsprechend viel Aufmerksamkeit generierte, war das Ligaspiel am Samstag gegen Zürisee eminent wichtig, denn auch die Zürcher waren in der bisherigen Saison noch sieglos.
In diesem Spiel konnten die Talkessler dann aber nicht kaschieren, dass ihnen in der Offensive häufig die Qualität fehlt. Die Akteure von Trainer Martin Beeler agierten in der Defensive grösstenteils solide. Sie schafften es die VIPERS InnerSchwyz zu selten, in der Offensive für Gefahr vor dem gegnerischen Gehäuse zu sorgen.
Als die Talkessler dann kurz vor Schluss Goalie Näpflin durch einen zusätzlichen Feldspieler ersetzten, kassierten sie den Empty-Netter zum 2:4. Damit war die Partie entschieden, denn die VIPERS konnten durch Silvan Heinzer nur noch auf 3:4 verkürzen. Somit warten die Talkessler nach vier Meisterschaftsrungen noch immer auf ihren ersten Punktgewinn. Die Playoffs sind mit einem Rückstand von sechs Punkten bereits in weite Ferne gerückt.
Topleistung der VIPERS InnerSchwyz im Cup
Am Sonntag spielte dies keine Rolle mehr, die Talkessler hatten gegen den Favoriten aus der NLA absolut nichts zu verlieren. Und David wehrte sich ausgezeichnet gegen den scheinbar übermächtigen Goliath. Trainer Beeler hatte seine Mannschaft optimal eingestellt und seine Akteure setzten den Gameplan ausgezeichnet um.

Die VIPERS InnerSchwyz blockten in der Defensive unzählige Schüsse der Gegner und zeigten kämpferisch eine Topleistung. Wenn die Abschlüsse dann doch einmal ihren Weg auf das Tor fanden, konnten sie sich auf ihren überragenden Torhüter verlassen.
Trotz der defensiven Grundausrichtung konzentrierte sich das Heimteam aber keinesfalls nur auf die Defensive. Es konnte in der Offensive insbesondere durch das glänzend aufgelegte Sturmduo Koller/Heinzer immer wieder Nadelstiche setzen. Daraus resultierten allerdings nur zu zwei Tore.
Doch die Talkessler liessen sich das ganze Spiel nicht abschütteln und das Spiel blieb bis zum Schluss spannend. Auch wenn Winterthur das Spiel mit 4:2 gewinnen konnte, können die VIPERS InnerSchwyz absolut stolz auf ihre Leistung sein. Wenn sie in den kommenden Spielen an diese Leistung anknüpfen können, werden sie in der Liga ihre ersten Punkte ergattern.
Telegramme
Zürisee Unihockey ZKH - Vipers InnerSchwyz 4:3 (1:2, 1:0, 2:1)
Farlifang, Zumikon. 30 Zuschauer. SR Amstutz/Gestach.
Tore: 4. S. Heinzer (P. Koller) 0:1. 9. F. Länzlinger (M. Hartmann) 1:1. 10. S. Heinzer (D. Furrer) 1:2. 23. R. Vögeli 2:2. 54. R. Vögeli (F. Jucker) 3:2. 59. R. Hardmeier 4:2. 60. S. Heinzer (M. Forster) 4:3.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Zürisee Unihockey ZKH. keine Strafen.
VIPERS: Näpflin; Forster, Regli; Grünenfelder, Bitterli, Fluor, Grispino; Koller, Furrer, S. Heinzer; Huser, Jurcik, Lüönd; M. Schuler, Rüegger, Suter; Fernande
Bermerkungen: VIPERS ohne Furger, Bachmann, Gerber, Smida, J. Schuler, Holdener.
Vipers InnerSchwyz - HC Rychenberg Winterthur 2:4 (0:1, 1:1, 1:2)
Kollegi, Schwyz. 195 Zuschauer. SR Ambühl/Brechbühler.
Tore: 17. R. Neubauer (D. Keller) 0:1. 28. M. Schaub (S. Gutknecht) 0:2. 36. S. Heinzer (P. Koller) 1:2. 44. M. Wöcke (M. Schaub) 1:3. 48. P. Koller (S. Heinzer) 2:3. 59. J. Manninen (T. Studer) 2:4.
Strafen: keine Strafen
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Zürisee Unihockey ZKH. keine Strafen.
VIPERS: Näpflin; Forster, Regli; Grünenfelder, Bitterli, Fluor, Grispino; Koller, Furrer, S. Heinzer; Huser, Jurcik, Lüönd; M. Schuler, Rüegger, Suter; Fernande
Bermerkungen: VIPERS ohne Furger, Bachmann, Gerber, Smida, J. Schuler, Holdener.