Zum Saisonauftakt zu Gast bei Pfannenstiel-Egg

VIPERS InnerSchwyz
VIPERS InnerSchwyz

Schwyz,

Am 11. und 12. September 2021 wird der Meisterschaftsbetrieb der Saison 2021 und 2022 eingeläutet.

Mit einigen wertvollen Erfahrungen im Rucksack dürfen die VIPERS am Samstag, 11. September 2021, in Egg ZH wieder «an die Arbeit». - VIPERS InnerSchwyz

Es ist wieder Meisterschaft. Am 11. und 12. September 2021 wird der Meisterschaftsbetrieb der Saison 2021 und 2022 eingeläutet: Auch das Fanionteam der VIPERS InnerSchwyz darf endlich wieder «an die Arbeit».

Nach der coronabedingten Zwangspause des Meisterschaftsbetriebs von fast einem Jahr, wartet auf die Männer der VIPERS InnerSchwyz zum langersehnten Saisonauftakt Pfannenstiel-Egg.

«Dieser Gegner darf nicht unterschätzt werden», so die mahnenden Worte des neuen Cheftrainers des Fanionteams. Dieser Cheftrainer ist kein Unbekannter: Dat Nguyen – er amtet bereits zum dritten Mal hochmotiviert an der Bande der InnerSchwyzer Mannschaft und will das junge Team zum Erfolg führen.

Testspiele, Trainingsweekend und Taktik

Im Juli 2021 konnten die VIPERS ihre Skills auf dem vom Verband swissunihockey zur Verfügung gestellten Street Floorball Feld auf der Schulanlage Rubiswil in Ibach demonstrieren. Anschliessend ging es mit Testspielen gegen die Zuger Highlands und die White Indians Inwil-Baar weiter.

Während man gegen die Highlander klar gewinnen konnte, gestaltete sich das Spiel gegen den Zweiligisten aus Baar schwieriger – das junge Team von Nguyen konnte aber dennoch die Oberhand behalten.

Es folgte das sehr intensive Trainingsweekend in der GoEasy Sport & Freizeit Arena in Untersiggenthal, wo der Fokus – nach dem verlorengegangenen intensiven Testspiel am Freitagabend gegen Baden-Birmenstorf (erste Liga) – vermehrt auf das eigene Spielsystem und die Taktik gelenkt wurde.

Ernstkämpfe, Enthusiasmus und Euphorie

Am Freitag, dem 3. September 2021, führte die Reise zum ersten Ernstkampf seit dem Shutdown nach Schüpfheim im Entlebuch. Der Drittligist wurde im ersten Drittel mit sieben Toren regelrecht überfahren von den InnerSchwyzern. Im Folgenden schalteten die Mannen vom Talkessel einen Gang zurück und am Ende lautete das Resultat 2:13.

Am Sonntag, den 5. September 2021, ging es weiter am Mittellandcup in Olten. Dort bekamen es die VIPERS mit dem Zweiligisten UHC Biel-Seeland zu tun, von dem sie nach einem intensiven Kampf im Penaltyschiessen niedergerungen wurden.

Gegen den Erstligisten SV Waldenburg Eagles dann dominierte Nguyens Truppe jedoch den Match. Die Chancenauswertung war allerdings miserabel, sodass das altbekannte Sprichwort, «Wer die Tore nicht schiesst, bekommt sie» den Umständen wieder einmal Rechnung getragen hatte.

Kommentare

Weiterlesen

21 Interaktionen
Viele Ladendiebe
Ukraine-Krieg
139 Interaktionen
Tausende tot

MEHR AUS SCHWYZ

Gemeinde
Stefan Büsser SRF
32 Interaktionen
«Hu*e»