Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatsitzung in Bellach

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Solothurn,

In Bellach hat der Gemeinderat bei seiner Sitzung am 18. Januar 2022 unter anderem Kredite für die Erschliessung Mühlacker bewilligt.

Der Gemeinderat. - Symbolbild

Wie die Gemeinde Bellach informiert, fand am 18. Januar 2022 die Sitzung des Gemeinderats statt.

Dabei wurde Corinne Blaser als neue BeLoSe-Delegierte und Michel Schneider als Ersatz-Delegierter gewählt. Felix Glatz-Böni wurde als Ersatzmitglied im ARA Vorstand gewählt. Das Verwaltungssekretariat wurde mit dem Vollzug beauftragt.

Delegierung der Vergabekompetenz für die Planung einer Gemeinschaftspraxis

Zudem hat der Gemeinderat bei der Sitzung die AG Gemeindeeigene Liegenschaften mit der Projektleitung für den baulichen und planerischen Teil zur Realisierung einer Gemeinschaftspraxis im Gemeindehaus im Rahmen des bewilligten Kredites beauftragt. Die Gemeindepräsidentin und der Finanzverwalter werden mit der Zuständigkeit für den administrativen Teil zur Realisierung einer Gemeinschaftspraxis im Gemeindehaus beauftragt. Zudem wurden die Mitglieder für die Arbeitsgruppe Gemeindeeigene Liegenschaften bestätigt.

Kreditgenehmigung eines Fensterersatzes im Gemeindehaus

Der Gemeinderat hat des Weiteren im Rahmen der Ausnahmeregelung nach Punkt 2.2 der internen Weisungen des Submissionsreglementes aufgrund der zeitlichen und planerischen Dringlichkeit ein Planungskredit von 50'000 Franken zugunsten des Fensterersatzes im Gemeindehaus bewilligt. Die Verwaltung wurde mit dem Vollzug beauftragt.

Kreditgenehmigungen Erschliessung Mühlacker

Die Kreditabrechnung für die Erschliessung Mühlacker mit einem Gesamtkostenanteil der Einwohnergemeinde Bellach von 62‘160.82 Franken und einer Kreditüberschreitung von 2'160.82 Franken wurde ebenfalls genehmigt. Die Finanzverwaltung wird mit dem Vollzug beauftragt.

Angedachter Standort für neues Oberstufenzentrum wird ausgeschlossen

Bei seiner Sitzung hat der Gemeinderat von den Abklärungen der Bauverwaltung Kenntnis genommen, die Standortvariante Bellach Ost für ein zukünftiges Oberstufenzentrum auf GB 625 wird nicht weiterverfolgt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
45 Interaktionen
Im Niger
a
55 Interaktionen
«Feindlicher Akt»

MEHR AUS SOLOTHURN

Sterbehilfe Kontroverse
6 Interaktionen
Änderung
Solothurn
Grenchen