Kantonsrat Solothurn tagt unter Ausschluss von Besuchern

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Solothurn,

Während der März-Session des Solothurner Kantonsparlamentes werden wegen des Coronavirus keine Besuchergruppen oder Einzelpersonen in den Ratssaal gelassen. Dies hat Ratspräsident Daniel Urech nach Absprache mit der Ratsleitung und dem Solothurner Kantonsarzt Lukas Fenner beschlossen.

Solothurn
Blick auf den Landhausquai an der Aare in Solothurn und auf die Wengibrücke. (Symbolbild) - Keystone

Die März-Sitzungen finden am 17., 18. und 25. März statt. Interessierte können die Kantonsratssitzung wie immer via Livestream mitverfolgen. Medienschaffenden wird der Zugang gewährt, wobei sie ihre Personalien angeben müssen.

Für die Kantonsratssession gelten gemäss Angaben der Solothurner Staatskanzlei vom Donnerstag die vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) empfohlenen Hygienemassnahmen. Es soll auf Händeschütteln verzichtet werden.

Nicht an der Session teilnehmen soll, wer sich krank fühlt, sich in den vergangenen 14 Tagen in einem betroffenen Gebiet gemäss BAG aufhielt oder in Kontakt mit einer am Coronavirus erkrankten Person stand.

Sollte sich die Lage verändern, wird eine erneute Standortbestimmung vorgenommen und über die getroffenen Massnahmen informiert. Der Kanton Solothurn ist einer der wenigen Schweizer Kantone, in denen bisher noch keine Person nachweislich vom Coronavirus infiziert wurde.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
154 Interaktionen
«Absichtlich»
Virginia Giuffre
Laut Familie

MEHR AUS SOLOTHURN

onlinereports analyse solothurn
5 Interaktionen
FDP-Tragik
lengnau
Lengnau BE
papst tod
3 Interaktionen
«Pietätlos»