Abbruch des 36er-Schulhauses in Lachen
Wie die Gemeinde Lachen informiert, haben die Abbrucharbeiten des 36er-Schulhauses begonnen.

In Lachen steht das 36er-Schulhaus an der Äusseren Haab seit der Zusammenführung sämtlicher Klassen im neuen Schulhaus Seefeld im Sommer 2020 leer. In den vergangenen 86 Jahren wurde das Gebäude nicht nur als Schulhaus, sondern auch als Rechnungsbüro bei Sportanlässen oder zuletzt gar als Lokalität für einen Fasnachtsanlass genutzt. Nun haben diese Woche die Abbrucharbeiten begonnen.
Dreifachturnhalle anstelle des alten Schulgebäudes
Der Gemeinderat hat nach Vorliegen sämtlicher Bewilligungen den Auftrag für den Abbruch an die Georg Müller AG, Tuggen, vergeben. Die Abbrucharbeiten sollten bis Ende April 2022 so weit fortgeschritten sein, dass im Perimeter des 36er-Schulhauses ein befestigter Kiesplatz erstellt werden kann, welcher teilweise als Installationsplatz für die Bautätigkeiten der Kernerneuerung dient.
Langfristig soll in diesem Bereich die geplante Dreifachturnhalle ihren Platz erhalten. Von den Abbrucharbeiten nicht betroffen ist die sich auf der Westseite des Schulhauses befindliche Heizzentrale, welche für die Heizung des Schulhauses am Park sowie der alten Turnhalle benötigt wird. Ebenfalls bestehen bleibt das auf der Ostseite befindliche Pumpenhaus.