Donald Trump: Das steckt wirklich hinter dritter Amtszeit

Dina Müller
Dina Müller

USA,

Donald Trump spricht jetzt schon von einer dritten Amtszeit. Dahinter steckt laut einer US-Expertin eine kalkulierte Absicht: Ablenkung.

Donald Trump Amtszeit
Donald Trump sprach in den Medien bereits von einer möglichen dritten Amtszeit. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Eigentlich darf jeder US-Präsident nur zwei Amtszeiten regieren.
  • Donald Trump sprach trotzdem bereits von Schlupflöchern für eine dritte Amtsperiode.
  • Dabei dürfte es sich jedoch lediglich um ein Ablenkungsmanöver halten, so eine Expertin.

«Niemand darf mehr als zweimal in das Amt des Präsidenten gewählt werden.»

Seit 1951 ist dieser Satz fester Bestand der Verfassung der USA. Er wurde eingeführt, nachdem Franklin D. Roosevelt während vier Amtszeiten als US-Präsident amtete.

Trotzdem schliesst Donald Trump in einem Telefonat mit NBC News eine weitere – und somit dritte – Amtszeit nicht aus: «Es gibt Methoden, mit denen man das tun könnte», so der aktuelle Präsident.

Auf die konkrete Frage, ob er eine weitere Amtszeit anstrebe, antwortete Donald Trump laut NBC: «Ich arbeite gerne.» Und fügte auf Nachfrage hinzu: «Ich mache keine Witze.»

Doch: Die Chancen, eine erfolgreiche Verfassungsänderung zu vollziehen, sind wohl verschwindend klein. Das sagt Claudia Brühwiler, USA-Expertin, gegenüber Nau.ch. Die Aussage Trumps sei aber nicht ohne Hintergedanken getätigt worden.

Für Verfassungsänderung fehlt das nötige Mehr

«Eine Verfassungsänderung ist praktisch ausgeschlossen», so Brühwiler.

Denn: Um eine solche durchzuführen, müssten zwei Drittel der Kongressabgeordneten oder zwei Drittel der Staaten an Bord sein. «Eine solche Dominanz haben die Republikaner schlicht nicht.»

Sollte Trump für eine dritte Amtsperiode Präsident der USA werden?

Zusätzlich müsse die Änderung in einem nächsten Schritt auch noch ratifiziert werden, so Brühwiler. Eine dritte Amtszeit auf diesem Weg zu erreichen, scheint demnach kaum umsetzbar.

Etwas plausibler: «Das fragliche Schlupfloch besteht in der Möglichkeit Trumps, als J.D. Vances Vizepräsident 2028 anzutreten und dann einen Wahlverzicht Vances abzuwarten.» Heisst: Tritt der amtierende Präsident Vance frühzeitig zurück, so fällt das Amt wieder auf den Vize-Präsidenten Trump.

Aber auch hier sieht Brühwiler grosse Hürden: «Dergleichen würde sicher vor Gericht kommen.» Ausserdem könne es Vance durchaus Stimmen kosten, sollte ein solches Manöver angekündigt werden.

Eine grosse Ablenkung von Donald Trump

Schätzt Donald Trump seine Chancen möglicherweise falsch ein? «Das Reformtempo spricht nicht dafür, dass Trump sich auf zwei Amtsperioden einstellt», sagt Brühwiler. «Zudem weiss er um die geringen Erfolgsaussichten eines solchen Unterfangens.»

Trumps Aussagen seien also nicht viel mehr als leere Worte gewesen. Denn hinter der Ankündigung einer dritten Amtszeit steckt wohl eine ganz andere Absicht: «Mir scheint es ein Beispiel der Taktik von ‹Flooding the Zone› (deutsch: Überflutung der Zone).»

Das heisst: «Eine Ablenkung vom Wesentlichen durch Provokantes», so Brühwiler. «Die Debatte um seine Aussage lenkt wunderbar von ‹Signalgate› und anderen wichtigen Entwicklungen ab.»

Denn erst vor wenigen Tagen sorgte eine riesige Sicherheitspanne im Weissen Haus für Schlagzeilen: Über einen Signal-Chat erhielt ein Journalist ungewollt Zugriff auf vertrauliche Informationen zu einer US-Militäroperation im Jemen.

Trotzdem eine Verfassungskrise in Aussicht?

Brühwilers Sorgen liegen zurzeit jedoch nicht bei einer Überschreitung der zwei Amtszeiten von Donald Trump.

«Eine Verfassungskrise kann schon viel früher eintreffen», erklärt die Politologin. «Beispielsweise, wenn der Präsident dem Supreme Court nicht folgen sollte.»

Brühwiler: «Diese Gefahr ist im Moment grösser als jene einer dritten Amtszeit von Trump.»

Kommentare

User #4319 (nicht angemeldet)

Jetzt ist Blondi 77 Jahre alt. Will er eine 3.Amtszeit macht er es wie Putin. So wird sein Vize President. Danach wieder Trump. Da ist aber Blondi 85 Jahre alt. Wollen die Amis einen senilen Blondi als President? Wenn das so wäre dann kann Amerika Heute schon begraben werden.

User #5995 (nicht angemeldet)

Donald Trump: Das steckt wirklich hinter dritter Amtszeit: Er will Diktator werden, wie sein großes Vorbild Putin.

Weiterlesen

Donald Trump
127 Interaktionen
Per Dekret
vance
3 Interaktionen
Richter
Grönland Donald Trump
108 Interaktionen
«Ablenkung»
D
Gewusst?

MEHR IN NEWS

Donadl Trump
1 Interaktionen
Mit Kiew schwieriger
Arvind Krishna
«Wird Problem»
1 Interaktionen
Kein Verzicht

MEHR DONALD TRUMP

Wolodymyr Selenskyj Donald Trump
201 Interaktionen
«Sehr schädlich»
Donald Trump
30 Interaktionen
Spannungen abbauen
Harvard Donald Trump
617 Interaktionen
USA-Klage
Daniel Koch Kolumne
268 Interaktionen
Daniel Koch

MEHR AUS USA

Am 1. Mai
Sci-Fi-Film
Harvey Weinstein
2 Interaktionen
Weinstein-Prozess
Boeing
1 Interaktionen
Aufwind