Die Stadt St.Gallen bietet erneut Frühlingssportkurse an

Wie die Stadt St.Gallen mitteilt, finden die Frühlingssportkurse vom 8. bis 12. April 2024 statt. Zur Auswahl stehen Kurse in 35 Sportarten.

Das historische Zentrum der Stadt St. Gallen.
Das historische Zentrum der Stadt St. Gallen. - Nau.ch / Simone Imhof

Schüler der ersten bis neunten Klasse aus der Stadt St.Gallen dürfen kostenlos an den Kursen teilnehmen. Teilnehmende aus umliegenden Gemeinden bezahlen einen Beitrag von 25 Franken.

Von Badminton über Tischfussball bis hin zu Hip-Hop. Die Frühlingssportkurse bieten eine grossartige Möglichkeit, während einer Woche eine neue Sportart kennenzulernen.

Die meisten Kurse dauern zwischen 60 und 120 Minuten. Die Plätze pro Sportart sind begrenzt und werden nach der Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen vergeben.

Kurse für Kinder mit einer körperlichen und/oder geistigen Beeinträchtigung

Dieses Jahr werden zudem inklusive Kurse für Kinder mit einer körperlichen und/oder geistigen Beeinträchtigung angeboten.

Interessierte melden sich bitte direkt bei der Dienststelle Sport. Die Teilnahme wird im Einzelfall abgeklärt.

Halbtägige Aufsicht für die Schüler

Als Ergänzung zu den Sportkursen ermöglicht die Stadt St.Gallen in Zusammenarbeit mit dem Bewegungshüsli eine halbtägige Aufsicht für die Schüler.

Diese kann bei Sportkursen in der Kreuzbleiche und im Athletikzentrum für einen Unkostenbeitrag von 90 Franken dazugebucht werden.

Die Kinder werden somit vor und nach dem Sportkurs betreut.

Die Anmeldung für die Frühlingssportkurse sowie die Aufsicht ist über Gemeindewebseite bis zum 3. März 2024 möglich.

Sportcamp von «fit4future»

Vom 15. bis 19. April 2024 findet zudem das Sportcamp von «fit4future» statt.

Das polysportive Camp bietet Schüler von der ersten bis sechsten Klasse abwechslungsreiche Einblicke in unterschiedliche Sportarten wie Unihockey, Basketball, Volleyball und vieles mehr.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
51 Interaktionen
Schweizer staunt
Böögg
76 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR AUS ST. GALLEN

Stadtpolizei St. Gallen
St. Gallen
Wallis
St. Gallen
Kantonspolizei St. Gallen
Kanton St. Gallen
Selbstunfall
Unbestimmt verletzt