Kanton St.Gallen: Polizei mit 23 Einsätzen in Bezug zum Coronavirus

Zwischen Mittwoch und Donnerstag, 26. März, ist die Kantonspolizei St.Gallen mit insgesamt 23 Fällen beschäftigt gewesen, die Bezug zum Coronavirus haben.

Coronavirus
Hier erfahren Sie alle News zum Coronavirus. - Keystone

Die Kantonspolizei St.Gallen wurde mehrmals telefonisch informiert, dass sich an diversen Plätzen Gruppierungen mit mehreren jugendlichen Personen befänden. Bei den anschliessenden Kontrollen konnten mehrheitlich keine Verstösse festgestellt werden.

In wenigen Fällen mussten kleinere Personengruppen erneut auf die momentanen Gegebenheiten aufmerksam gemacht und weggeschickt werden. Weiter wurden mehrere Rotlicht-Kontrollen durchgeführt sowie Verkaufsgeschäfte und Take-aways kontrolliert. Dabei konnten keine Verstösse festgestellt werden.

Bei zwei Gastbetrieben wurden Personen im kleinen Rahmen bewirtet. Den Betreibern wurde unmissverständlich klargemacht, dass dies nicht mehr erlaubt ist. Sie wurden aufgefordert, den Betrieb umgehend einzustellen.

Bei einem erneuten Verstoss droht den Wirten eine Anzeige. Im Linthgebiet verstarb ein 60-jähriger Mann, welcher vorgängig positiv auf das Coronavirus getestet wurde. Im zwischenmenschlichen Bereich musste dreimal interveniert werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
57 Interaktionen
Nach Kritik
KI
33 Interaktionen
Wegen KI

MEHR CORONAVIRUS

Impfungen
17 Interaktionen
Studie
basel covid mutter
6 Interaktionen
Basel
Corona
11 Interaktionen
Corona
schule nach corona symbol
6 Interaktionen
Fünf Jahre danach

MEHR AUS ST. GALLEN

Handball Symbolbild
Handball
Gossau
St.Gallen