Olma

Keine grösseren Zwischenfälle an Olma und Herbstjahrmarkt

Zur Olma und zum Herbstjahrmarkt in St. Gallen zieht die Polizei eine positive Bilanz. Obwohl besonders an den Wochenenden Besucher gekommen seien.

Stadtpolizei St.Gallen
Stadtpolizei St.Gallen - Stadtpolizei St.Gallen

Die Polizei zieht eine positive Bilanz der Olma und der Herbstmesse in St. Gallen. Obwohl besonders an den Wochenenden viele Besucherinnen und Besucher gekommen seien, sei es zu keinen grösseren Zwischenfällen gekommen, schreibt die Stadtpolizei St. Gallen in einer Mitteilung von Sonntag.

Vor allem schwere Verletzungen seien ausgeblieben. Die Polizei wurde zu 13 tätlichen Auseinandersetzungen gerufen. Wegen aggressiver Personen musste sie 16 Mal intervenieren.

Im Vorjahr mehr Schwerverletzte

Diese Zahlen lagen im Vorjahr allerdings tiefer: Damals intervenierte die Polizei wegen aggressiver Personen sieben Mal und wegen tätlicher Auseinandersetzungen sechs Mal. Keine Meldungen liegen bislang zu Sachbeschädigungen vor.

48 Personen bekamen eine Busse, weil sie wild uriniert hatten. Letztes Jahr waren es 46 gewesen. Am häufigsten musste die Polizei gegen falsches Parkieren vorgehen: 336 Ordnungsbussen wurden ausgestellt; im Vorjahr waren 571 Fahrzeughalterinnen oder Fahrzeughalter gebüsst worden.

Die Zahlen beziehen sich auf den Stand bis Sonntagmorgen. Die Olma und der Herbstjahrmarkt dauerten vom 12. Oktober bis am 22. Oktober.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
95 Interaktionen
Schweizer staunt
Trump Macron Selenskyj
8 Interaktionen
Trump nicht

MEHR OLMA

Wallis
St. Gallen
Olma Säulirennen
33 Interaktionen
Schluss mit Wetten
1 Interaktionen
Für 2026
olma pätch
Trotz Verlust

MEHR AUS ST. GALLEN

Brandstelle
Niemand verletzt
Kollision in St. Gallen
St. Gallen
Stadtpolizei St. Gallen
2 Interaktionen
St. Gallen
Kantonspolizei St. Gallen
Kanton St. Gallen