Neues Posterlebnis in Herisau

Endlich ist es so weit. Im grössten Ort des Kantons begrüsst die Post seit dem 19. Oktober ihre Kundinnen und Kunden in der neu gestalteten Filiale.

Neues Posterlebnis in Herisau
Neues Posterlebnis in Herisau. - Hauptpost St. Gallen

Die Postfiliale Herisau befindet sich seit dem Jahr 1902 an der Poststrasse 10, mitten im Zentrum. Im historischen Gebäude hat Die Post in den vergangen vier Wochen ihre Räumlichkeiten modernisiert und mit viel Holz und hellen Farben für einen frischen Look gesorgt. Dafür hat sie auch die Zahl der Warenständer reduziert und das Angebot wieder stärker auf die eigenen Produkte fokussiert.

Inhaltlich bietet die umgebaute Filiale weiterhin das gesamte Angebot an Postdienstleistungen. Zudem steht den Kundinnen und Kunden in der Filiale nun ein Paketeinwurf zur Verfügung, an dem sie vorfrankierte Pakete einfach und schnell aufgaben können, ohne am Schalter anzustehen.

In den modernisierten Räumlichkeiten geben die Postmitarbeitenden Auskunft zu den vielfältigen Angeboten und Dienstleistungen der Post. Beraten, aufklären und informieren – von Mensch zu Mensch, das ist für die Post wichtig, gerade auch in Zeiten der Digitalisierung.

Die Teamleiterin Claudia Hubmann freut sich mit ihrem Team auf diese Aufgabe. «Ziel ist es, die physische und digitale Postwelt zusammenzubringen», hält sie fest.

Die Öffnungszeiten der Postfiliale bleiben unverändert. Sie steht den Kundinnen und Kunden von Montag bis Freitag durchgehend von 07.30 bis 18.00 Uhr sowie am Samstag von 08.30 bis 11.30 zur Verfügung.

Zum Angebot der Filiale an der Poststrasse gehören weiterhin ein Postomat und eine Postfachanlage. Ergänzt wird das postalische Angebot in Herisau durch die Filiale mit Partner im avec-Shop am Bahnhofplatz 5 und einer Aufgabe- und Abholstelle in der Migros.

Post investiert schweizweit in moderne Filialen

Um die Grundversorgung in gewohnter Qualität zu erbringen und gleichzeitig für künftige Entwicklungen vorbereitet zu sein, entwickelt die Post ihr Netz an Zugangsmöglichkeiten kontinuierlich weiter. So investiert sie in der ganzen Schweiz in den nächsten Jahren rund 40 Millionen Franken in die Modernisierung von rund 300 eigenbetriebenen Filialen.

Kommentare

Weiterlesen

Reichtagsgebäude
199 Interaktionen
ARD-Prognose
153 Interaktionen
Kiew

MEHR AUS ST. GALLEN

SC Brühl
Fussball
FC St.Gallen
5 Interaktionen
Startelf-Comeback
St. Gallen
1 Interaktionen
St. Gallen
FC St.Gallen
5 Interaktionen
Nach 0:2