SC Brühl

SC Brühl trotzt Biel-Bienne – starkes 2:2 beim Favoriten

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Stadt St. Gallen,

Trotz frühem Rückschlag und dünnem Kader erkämpft sich der SC Brühl beim Aufstiegsfavoriten Biel-Bienne am Sonntag, 30. März 2025, ein verdientes 2:2.

SC Brühl
Der SC Brühl ist ein Fussballverein aus der Stadt St.Gallen. Er trägt seine Heimspiele im Paul-Grüninger-Stadion aus. - Grafik Nau.ch

Wie der SC Brühl mitteilt, hat der SCB am Sonntag, 30. März 2025, in der Tissot Arena ein starkes Zeichen gesetzt: Trotz dezimiertem Kader und frühem Rückschlag kämpfte sich das Team von Denis Sonderegger zurück und verdiente sich beim Aufstiegsaspiranten FC Biel-Bienne ein 2:2-Unentschieden.

Früher Schock und wenig Entlastung

Bereits nach zwölf Minuten musste der ohnehin ausgedünnte Brühler Kader einen Rückschlag hinnehmen: Dario Stadler verletzte sich und wurde durch Sanijel Kucani ersetzt.

Biel übernahm in der Folge das Spieldiktat, war über weite Strecken der ersten Halbzeit spielbestimmend, kam aber selten zu klaren Chancen. Die Brühler verteidigten kompakt, klärten im Verbund – und wenn es mal brenzlig wurde, fehlte Biel die letzte Präzision.

Die beste Chance der Gäste der ersten Hälfte hatte Angelo Campos, der sich stark durchsetzte, den Ball jedoch einen Tick zu weit vorlegte – der Bieler Schlussmann war rechtzeitig zur Stelle. So blieb es beim 0:0 zur Pause.

Rückstand, Ausgleich, Führung – und doch «nur» ein Punkt

Kaum war die zweite Hälfte angepfiffen, lag Brühl zurück: Ein Querpass von rechts rutschte durch die Brühler Defensive, Omer Dzonlagic musste in der 46. Minute nur noch einschieben – 1:0 für Biel.

Doch Brühl steckte nicht auf. Angelo Campos scheiterte in der 58. Minute erneut knapp, diesmal wurde er im letzten Moment gestoppt. Auf der Gegenseite verhinderte Calvin Heim mit einem starken Reflex das 2:0 (64.).

Drei Minuten später dann der verdiente Ausgleich: Claudio Holenstein schlug einen langen Ball in Richtung gegnerischen Strafraum, alle Bieler verpassten, Campos schnappte sich den Ball und traf aus der Drehung zum 1:1.

Brühl hatte nun Oberwasser – und legte nach. In der 78. Minute wurde ein Eckball zurück zu Dorta gespielt, dieser flankte erneut auf den zweiten Pfosten, wo Bung Tsai Freimann perfekt zum 2:1 einköpfte.

Kämpferisch und taktisch reife Leistung gezeigt

Doch die Freude währte nur kurz: Direkt nach Wiederanpfiff war die Brühler Defensive einen Moment zu unachtsam, Bongue nutzte dies eiskalt zum 2:2-Ausgleich.

In der 95. Minute musste Calvin Heim nochmals alles auspacken, als er einen Freistoss spektakulär aus dem Lattenkreuz fischte – und so den Punkt festhielt.

Der SC Brühl zeigte beim Topfavoriten der Liga eine kämpferisch und taktisch reife Leistung, trotz verletzungsbedingten Ausfällen. Der Punktgewinn ist mehr als verdient – und ein weiteres Zeichen dafür, dass der SC Brühl in die obere Tabellenhälfte gehört.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Eurovision Song Contest
197 Interaktionen
Hilfe für Basel
sdf
300 Interaktionen
«Provokant»

MEHR SC BRüHL

SC Brühl
Fussball
SC Brühl
Fussball
SC Brühl
Fussball

MEHR AUS ST. GALLEN

Gossau SG
kantonsspital
St. Gallen