«Sönd wöllkomm» in Appenzell

Die Post begrüsst seit dem 9. März 2020 ihre Kundinnen und Kunden in der neu gestalteten Postfiliale im Zentrum der Kantonshauptstadt Appenzell.

Post
Die modernen Räumlichkeiten mit der neuen Beratungstheke «Sönd wöllkomm». - Hauptpost St. Gallen

Beraten, aufklären und informieren – von Mensch zu Mensch. Das ist für die Post wichtig, gerade auch in Zeiten der Digitalisierung. Mit dem abgeschlossenen Umbau in Appenzell ist dieser Anspruch nun auch in der grössten Filiale des Kantons noch besser einlösbar.

Sobald die Kundinnen und Kunden die Räumlichkeiten betreten, heisst sie neu eine Postmitarbeiterin oder ein Postmitarbeiter bereits vor dem Schalter in der Beratungs- und Informationszone willkommen. Die Kundschaft erfährt bei Bedarf mehr zu den physischen und digitalen Postdienstleistungen.

Will ich als Kunde selber das Paket aufgeben oder wie kann ich mir eine SMS-Briefmarke kaufen? Solche und andere Fragen klären Kunden und Postmitarbeiter im Gespräch. «Letztlich entscheiden aber immer die Kundinnen und Kunden, ob sie am Schalter bedient werden oder selbständig ihr Postgeschäft erledigen möchten. Mit der zusätzlichen Möglichkeit des persönlichen Austauschs wird die Poststelle als Ort der Begegnung auf jeden Fall gestärkt», freut sich Corinne Brunner, Leiterin Gebiet St. Gallen – Appenzell.

Post stärkt Angebot in Appenzell

Die Filiale in Appenzell bietet die gesamte Palette der Postdienstleistungen an. Neu steht zudem auch ein Paketeinwurf zur Verfügung. Die Kundinnen und Kunden haben hier eine zusätzliche Möglichkeit, Pakete selbstständig und schnell aufzugeben.

Seit Kurzem kann die Kundschaft auch während der Mittagspause die Postgeschäfte erledigen, denn die Schalter der Post Appenzell sind nun unter der Woche von 07.30 bis 18.00 Uhr durchgehend offen. Zusätzlich befindet sich in unmittelbarer Nähe der Post ein My Post 24-Automat, dieser ist für die Kundschaft Tag und Nacht zugänglich.

Kundinnen und Kunden können dort Pakete und eingeschriebene Briefe rund um die Uhr abholen oder aufgeben. Die Post hat am 4. November 2019 in Appenzell Innerrhoden ausserdem den Hausservice eingeführt.

Dabei kann die Kundschaft direkt an der Haustüre Briefe verschicken, Pakete aufgeben oder Einzahlungen tätigen. Durch diesen Service, welchen die Post von Montag bis Freitag anbietet, profitieren zusätzlich rund 2000 Appenzellerinnen und Appenzeller von einer noch besseren Postversorgung.

Der Hausservice ist ein Erfolgsmodell der Post und erste Auswertungen zeigen, dass dieser von der Kundschaft auch in Appenzell Innerrhoden sehr gut aufgenommen wird.

Filialen sind Rückgrat des Postangebots

Um die Grundversorgung in gewohnter Qualität zu erbringen und gleichzeitig für künftige Entwicklungen vorbereitet zu sein, entwickelt die Post ihr Netz an Zugangsmöglichkeiten kontinuierlich weiter. So investiert sie in der ganzen Schweiz in den nächsten Jahren rund 40 Millionen Franken in die Modernisierung von rund 300 eigenbetriebenen Filialen.

Kommentare

Weiterlesen

Reichtagsgebäude
205 Interaktionen
ARD-Prognose
158 Interaktionen
Kiew

MEHR AUS ST. GALLEN

SC Brühl
Fussball
FC St.Gallen
5 Interaktionen
Startelf-Comeback
St. Gallen
1 Interaktionen
St. Gallen
FC St.Gallen
5 Interaktionen
Nach 0:2