St. Gallen: Der Kiosk Ermatingen wird zur Postfiliale

Ab dem 4. Quartal 2021 soll der Kiosk Ermatingen in eine Poststelle umgewandelt werden.

Post
«Die Post» Leuchtschrift an Post-Hauptsitz in Bern - keystone - Community

In Ermatingen bietet die Post ihre Dienstleistungen voraussichtlich ab dem 4. Quartal 2021 im Kiosk Ermatingen an. An der bedienten Posttheke kann die Kundschaft ihre Postgeschäfte zu deutlich längeren Öffnungszeiten erledigen, sogar sonntags. Wer Einzahlungen in bar erledigen möchte, kann dies neu bequem beim Briefträger an der Haustüre tun.

Die Gewohnheiten der Menschen verändern sich, Treiber dieser Entwicklung ist die Digitalisierung. Kundinnen und Kunden der Post nutzen die Dienstleistungen der Post immer häufiger online, unterwegs und am liebsten rund um die Uhr. Auch in der Filiale Ermatingen nahm die Zahl der Schaltergeschäfte in den letzten Jahren kontinuierlich ab. Aus diesem Grund suchte die Post nach einer Alternative für ihre Filiale und führte dazu auch Gespräche mit der Gemeinde.

Die nun vorliegende Alternative ist für den Gemeinderat eine nachhaltige und passende Lösung. So können die Einwohnerinnen und Einwohner auch in Zukunft die Postgeschäfte im Dorf erledigen.

Die Post ersetzt ihre Filiale in Ermatingen im 4. Quartal 2021 durch eine Filiale mit Partner im Kiosk Ermatingen. Der Partner betreibt das Postgeschäft im Auftrag der Post. Die Post schult und betreut die Mitarbeitenden. Neben der zentralen Lage profitieren die Kundinnen und Kunden auch von langen Öffnungszeiten. Die Kundschaft kann ihre Postgeschäfte von Montag bis Freitag von 07.00 Uhr bis 19.00 Uhr erledigen. Samstag und Sonntag von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr.

Ein- und Auszahlungen an der eigenen Haustüre erledigen Die Post ergänzt das Angebot der Filiale mit Partner in Ermatingen zudem durch eine weitere Dienstleistung. Kundinnen und Kunden, die ihre Ein- und Auszahlungen weiterhin mit Bargeld abwickeln möchten, können dies von Montag bis Freitag direkt an der Haustüre erledigen.

Um den Service Bareinzahlung und –auszahlung am Domizil in Anspruch zu nehmen, genügt eine Anmeldung beim Kundencenter der Post oder in einer Filiale.

Die Post arbeitet bereits an über 1200 Standorten in der ganzen Schweiz erfolgreich mit lokalen Partnern zusammen.

Das Angebot der Filiale mit Partner umfasst die täglich nachgefragten Postgeschäfte. So können die Postkundinnen und –kunden Briefe und Pakete ins In- und Ausland aufgeben, zur Abholung gemeldete Sendungen entgegennehmen und Einzahlungen mit der PostFinance Card und allen gängigen Debitkarten (z.B. Maestro) bargeldlos erledigen.

Kommentare

Weiterlesen

Reichtagsgebäude
142 Interaktionen
Erste Prognose
124 Interaktionen
Kiew

MEHR AUS ST. GALLEN

SC Brühl
Fussball
FC St.Gallen
5 Interaktionen
Startelf-Comeback
St. Gallen
1 Interaktionen
St. Gallen
FC St.Gallen
5 Interaktionen
Nach 0:2