Feuerwerk

St. Gallen: Kein Feuerwerk auf dem Klosterplatz abbrennen

Wie der Kanton St. Gallen berichtet, wird der St.Galler Klosterplatz an Silvester zum sicheren Feierort ohne Feuerwerk.

St. Gallen
Die St. Galler Regierung hat ein Budget für 2025 präsentiert, das einen Aufwandüberschuss von 43 Millionen Franken und Entnahmen aus dem Eigenkapital in Höhe von 156 Millionen Franken vorsieht. (Archivbild) - Nau.ch / Simone Imhof

Der St.Galler Klosterplatz ist ein beliebter Treffpunkt an Silvester. In den vergangenen Jahren haben sich hier jeweils hunderte von Menschen getroffen, um auf den Jahreswechsel anzustossen.

Aus Sicherheitsgründen gilt auf dem Klosterplatz auch in diesem Jahr ein striktes Feuerwerksverbot.

Die spontane Silvesterfeier auf dem Klosterplatz hat sich für einen Teil der St.Galler Bevölkerung zu einem fixen Anlass entwickelt.

Hier trifft sich Jung und Alt, um das ausgehende Jahr zu verabschieden und das neue Jahr zu begrüssen.

Der gesamte Stiftsbezirk ist ein kultur- und bauhistorisch sensibler Ort. Deshalb gilt ein striktes Feuerwerksverbot auf dem Klosterplatz.

Feuerwerk stellt für die Bauten des Unesco Weltkulturerbes eine grosse Gefahr dar. Es ist deshalb untersagt, Raketen, Vulkane und dergleichen auf dem Klosterplatz abzubrennen.

Kommentare

Weiterlesen

Zahnarzt
226 Interaktionen
Weisheitszähne
Pfnüselküste
318 Interaktionen
«Dicke Karren»

MEHR FEUERWERK

Super Bowl SZA Kendrick Lamar
2 Interaktionen
Spektakel
Feuerwerk verbot
8 Interaktionen
Nur noch Vulkane
Feuerwerk Zürich
12 Interaktionen
Zürich
Wohnungsbrand in Laufenburg.
5 Interaktionen
Laufenburg AG

MEHR AUS ST. GALLEN

AKW Beznau
4 Interaktionen
St. Gallen
Stapo St. Gallen
6 Interaktionen
St. Gallen
ärger frustrierte skifahrer
4 Interaktionen
Ärger in St. Gallen
Einbruch
4 Interaktionen
Gossau SG