Verkehrsbetriebe St.Gallen bestellen Batteriebusse von Ebusco

Wie die Stadt St.Gallen mitteilt, wurde der Zuschlag für die Lieferung von 13 Batteriebussen an die E-Bus-Spezialistin Ebusco vergeben.

VBSG Bus.
Verkehrsbetriebe St.Gallen bestellen Batteriebusse von Ebusco. - Stadt St.Gallen

Mit der Volksabstimmung vom 26. September 2021 hat die Stimmbevölkerung der Stadt St.Gallen der zweiten Etappe der Erneuerung und Elektrifizierung der VBSG-Flotte zugestimmt.

Unter anderem war darin vorgesehen, für die Linien 9, 10 und 11 Batteriebusse zu beschaffen.

Die Akkus dieser Elektrofahrzeuge werden über Nacht im Depot aufgeladen.

Busse wurden umfangreichen Tests unterzogen

Im Rahmen der öffentlichen Ausschreibung für die Beschaffung von sieben Standard-Batteriebussen mit zwölf Metern Länge und fünf Midi-Batteriebussen, die etwas mehr als zehn Meter lang sind, wurden die angebotenen Busse umfangreichen Tests unterzogen.

Dabei stellten die Fachleute der VBSG fest, dass die Kundenbedürfnisse besser abgedeckt werden können und es zudem wirtschaftlicher ist, wenn für die vorgesehenen Linien ausschliesslich Fahrzeuge mit einer Länge von zwölf Metern beschafft werden.

Deshalb wurde dem Stadtrat zusammen mit dem Vergabeantrag in Absprache mit dem kantonalen Amt für öffentlichen Verkehr die entsprechende Anpassung des Projektes beantragt.

Von allen Anbietern hat die niederländische Firma Ebusco das nachhaltigste Angebot abgegeben.

Firma Ebusco überzeugt durch einen attraktiven Preis

Unter dem Aspekt der Wirtschaftlichkeit überzeugen sie durch einen attraktiven Preis und tiefe Betriebskosten.

Die Leichtbauweise ermöglicht einen geringen Energieverbrauch und wirkt sich in tiefen Lärmemissionen aus.

Die Fahrzeugkonstruktion erlaubt einen praktisch podestfreien Innenraum mit vielen niveaugleichen Sitzen.

Das ist komfortabel für die Fahrgäste und führt zu einem geringeren Reinigungsaufwand.

Längeren Lieferzeit bis Mitte 2025

Nach Ablauf der Beschwerdefrist werden die VBSG die geplanten Detailklärungen mit dem Lieferanten vornehmen und die Bestellung auslösen.

Aufgrund der hohen Nachfrage nach Elektrobussen muss mit einer längeren Lieferzeit bis Mitte 2025 gerechnet werden.

Die VBSG werden nun die Beschaffung der erforderlichen Ladeinfrastruktur an die Hand nehmen.

Kommentare

Weiterlesen

Lötschberg Wasser
11 Interaktionen
Für Schiffe
Brockenstube
70 Interaktionen
Bizarre Fälle

MEHR AUS ST. GALLEN

Zeugenaufruf
5 Interaktionen
Zeugenaufruf
RAV
4 Interaktionen
Im Kanton St. Gallen
fcsg
13 Interaktionen
1:1 in Luzern